Berechne die Masse an NaOH, um den pH-Wert 12 in 1l Wasser zu erreichen. Was habe ich falsch gemacht?
c=10^-pH mol/l = 10^-12 mol/l; n=c×V=10^-12 mol/l × 1l = 10^-12 mol; m=n×M=10^-12mol×40g/mol=4×10^-11 g_ Was habe ich falsch gemacht, die richtige Lösung ist 4×10^-1, aber wie kommt man darauf ??
2 Antworten
Dem pH von 12 entspricht ein pOH von 2, also ist die Konz. an NaOH 10^-2. Der restliche Weg stimmt.
.. ich meinte das so, warum ich nicht wie in meiner Rechnung mit pH rechnen kann. Aber wahrscheinlich deshalb, weil ja die wässrige Lösung alkalisch werden soll und deshalb müssen OH-Ionen dazukommen, die der pOH Wert angibt und nicht der pH Wert.
Hast Du doch: es gilt die Beziehung pOH +pH=14. Wenn Du die Konz. der NaOH brauchst, muß es also über den Umweg pOH gehen, denn der ist der neg. Log. der OH-Konzentration.
Du willst also pH 12 haben. Das bedeutet, wie Du richtig schreibst, daß c(H₃O⁺)=10⁻¹² mol/l. Andererseits bedeutet es auch c(OH⁻)=10⁻² mol/l = 0.01 mol/l, weil über das Wassergleichgewicht das Produkt der beiden ja 10⁻¹⁴ sein muß.
Diesen pH willst Du durch Auflösen von NaOH bekommen. Du brauchst pro Liter 0.01 mol OH⁻-Ionen, also 0.01 mol NaOH, also 0.4 g.
Die erste Fangfrage ist mir klar, aber die 2.. pH Wert 8 ist es ja niemals, da HCl ja sauer ist. Aber 0,00000001 mol/l Salzsäure (in Wasser) muss doch auch einen pH Wert haben ??
Die erste Antwort ist Geht nicht, die zweite ist Einen Hauch unter 7. Denn hinreichend stark verdünnt, hat alles pH=7.
Die zweite Antwort kann man übrigens wirklich genau ausrechnen, und man bekommt pH=6.978, das ist praktisch dasselbe wie sieben.
Also um die Masse einer Substanz zu bestimmen, die einer wässrigen Lösung zugeführt werden muss, die einen pH < 7 erhalten soll, muss man mit dem pOH Wert rechnen, da dann mehr OH- Ionen als H+ Ionen da sind und bei pH > 7 muss man ganz normal mit pH rechnen ??
Ja, weil man säure Lösungen (pH<7) ja bekommt, indem man irgendetwas mit H₃O⁺ hineinwirft, und basische Lösungen (pH>7), indem man irgendetwas mit OH⁻ reinwirft. Deshalb interessiert Dich im ersten Fall die H₃O⁺-Konzentration bzw. der pH, im zweiteren Fall die OH⁻-Konzentration bzw. der pOH-Wert.
Laß Dich aber nicht reinlegen von Fangfragen in der Art Wieviel NaOH muß man in Wasser lösen, um pH=5 zu bekommen? oder gar der Klassiker Was ist der pH-Wert einer 10⁻⁸ mol/l HCl?
Warum kann ich aber nicht mit dem pH rechnen ??