Benötige ich für meine Waschmaschine permanent einen Entkalker?
Ich habe eine neue Waschmaschine von Bosch und benutze klassisches Waschpulver (Persil universal). Noch dazu ist die Wasserhärte in meiner Region recht gering (8 dH). Auf der Persil-Box steht auch, dass bis mittlerer Härte ein Kalkschutz gegeben ist...
muss ich nun ständig etwas wie Calgon dazugeben?
5 Antworten
Umweltberatung sagt dazu "nein". Und ich glaube es auch nicht. Ich habe sehr hartes Wasser und verwende keinen Entkalter und das seit vielen Jahren. Denn die Waschlauge entkalkt ja ohnehin.
Nicht permanent, aber öfter mal bei einem Waschgang dem Waschpulver zufügen. Ich gebe ungefähr bei jedem 8 bis 10. Waschgang mal einen Entkalker dazu. Das genügt, trotzdem wir hartes kalkiges Wasser haben.
Ich habe meine WaMa jetzt knapp 18 Jahre und auch ziemlich kalkhaltiges Wasser.
Hab noch nie Calgon oder ähnliches benutzt.
Sie wäscht und wäscht und wäscht ...
Hallo Herrdings
Bei dieser Wasserhärte benötigst du keinen eigenen Entkalker, der Entkalker im Waschmittel reicht bei dieser Wasserhärte aus.
Gruß HobbyTfz
Ich mache das nur 1x im Monat.
Bei dieser Wasserhärte benötigt man keinen eigenen Entkalker, der Entkalker im Waschmittel reicht bei 8°dH aus.
Da könntest du dich irren. Bei höherer Wasserhärte dosiert man das Waschmittel für den Härtebereich I und gibt zu jedem Hauptwaschgang einen Enthärter dazu