Waschmaschinen Entkalker - muss es unbedingt Calgon sein?
Oder kann jemand auch eine günstigere Alternative zu "Calgon" nennen? Danke für Eure Antworten.
10 Antworten
Du solltest erst mal Dein Waschmittel ansehen, denn in den meisten Waschmitteln ist bereits Entkalker und/oder Weichspüler drin. Wenn Du ein solches Mittel benutzt, brauchst Du nicht noch extra einen Entkalter. Ich benutze z.B. für meine Mikrofasersachen ein ganz gewöhnliches Waschmittel, wo nichts drin ist. Da nehme ich dann bei normaler Wäsche ein wenig Entkalker dazu, so 1 mal pro Monat und es muss nicht Calgon sein. Andere Entkalker sind mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser.
die meisten waschmittel heute haben wasserenthärter und kalkenthärter im pulver mit drin.
calgon wird damit langsam überflüssig.
Eindeutig ja, sagt der Hersteller von Calgon. Und demonstriert das an verkalkten Teilen, die nie verkalken können, beispielsweise dem Abflussschlauch.
Ansonsten: Waschmittel enthalten Wasserenthärter, die im allgemeinen völlig ausreichen.
du musst nicht
Zusatzentkalker braucht man nicht, da genug Wasserenthärter im Waschmittel enthalten ist. Diese Werbung mit verkalkten Maschinen ist alles nur gelogen und passiert nur wenn man man ohne oder nicht ausreichend Waschmittel wäscht. Ich kenne genug Leute die täglich waschen und deren Maschine seit mehr als 30 Jahren ohne zusätzlichen Wasserenthärter ohne Probleme läuft und das in einer Gegend mit sehr hartem Wasser