Beim Sprache lernen Filme und Musik hören?
neben Grammatik und Vokabeln und Aussprache üben noch zusätzlich nebenbei Musik hören oder Filme oder Nachrichten von der Sprache? Bringt das was?
selbst wenn man vieles nicht versteht?
7 Antworten
Da jeder Mensch völlig unterschiedliche, individuelle Lernweisen hat, ist diese Frage kaum zu beantworten.
Ich lernte mein "erstes" Englisch dadurch, dass ich in den 50(!)er Jahren als Fan des early rock'n'roll ständig AFN (American Forces Network) und BFBS (British Forces Broadcast Service) hörte - da kam das hilflose, primitive Schul-Englisch nicht mit.
ja, das bringt was
am Anfang helfen Untertitel, später stören die eventuell sogar
bei Musik würde ich eher englische Bands hören (wegen dem british english)
amerikanische Bands kann man auch hören, aber das ist anderes Englisch (american english)
weiters hilft es englische Bücher zu lesen, und sogar englische Comics
auch sinnvoll kann es sein in ein Englisches Theater (English Theatre) zu gehen (am Anfang keine schwierigen Stücke), Shakespeare und Oper, würde ich aber am Anfang vermeiden
Hallo,
die Mischung macht's. Weder Grammatik und Vokabeln lernen noch Musik hören und Filme schauen allein reichen aus.
Damit sich das auf welche Art und Weise auch immer gelernte im Hirnkastl festsetzt, muss man es auch anwenden, als lesen, schreiben und sprechen.
Für das Englischlernen mit TV-Serien, Filmen und Musik empfehle ich folgenden Link:
https://www.youtube.com/channel/UCKgpamMlm872zkGDcBJHYDg
AstridDerPu
Ja, aber du musst es regelmäßig machen. Und du kannst den Effizienzgrad um ein Vielfaches steigern, wenn du dir gewisse Vokabeln und Wendungen herausschreibst, oder häufig vorkommende unbekannte Begriffe nachschlägst .
Muss nicht viel sein, jedes Mal vier, fünf Dinge und mit der Zeit wirst du merken, wie es dir immer leichter fällt
Hallo!
Ich denke das hilft auf jeden Fall. Abgesehen von dem Vertrauter werden der Aussprache ist es ein super Weg neue Vokabeln zu lernen oder alte zu festigen. Zumindest wenn man schon Grundlagen der Sprache beherrscht, sorgt der stetige Kontakt mit der Sprache für ein besseres Grundverständnis und zumindest bei Filmen kommt man auch mit Alltags- und gesprochener Sprache in Kontakt (heißt Umgangssprache/ Redewendungen etc.). Wenn es um Filme geht, helfen auf jeden Fall dabei Untertitel (kommt drauf an wie fortgeschritten man ist).