Beim online spielen prioritisieren, möglich?
Hallo, vor ein paar Monaten haben meine Eltern Amazon Fire TV und YouTube entdeckt. Mein Problem ist nun, dass die Geräte beim streamen das ganze Internet verbrauchen, so dass ich weder YouTube Videos anschauen, in WhatsApp Web schreiben oder online zocken kann. Vor allem das Zocken geht mir ab. Ich habe schon etwas von QoS gelesen und auch probiert, aber es hat leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. Ich möchte nicht über alles stehen, sondern nur genug Bandbreite haben, um ohne Lags online spielen zu können. Wir haben daheim eine FRITZ!Box 7490 stehen.
2 Antworten
Du kannst in der Fritzbox Geräte Priorisieren:
Das sollte helfen. Deinen PC als Echtzeitanwendung eintragen, den FireTV etc. als priorisierte Anwendung.
Wenn du streamst und deine Eltern auch streamen wollen wird vermutlich die Leistung nicht ausreichen.
Wenn du streamst und sie nur normal surfen werden sie den Unterschied kaum bemerken.
Alternativ nur den FireTV zur Hintergrundanwendung machen. Dann wird nur dieses gerät gedrosselt.
Ok, ich habe nun meinen PC als Echtzeitanwender eingetragen und den FireTV als priorisierte Anwendung. Werde euch auf den laufenden halten.
Leider immer noch keine Besserung eingetroffen. Habe sogar meinen PC als Echtzeitanwender und den FireTV als Hintergrundanwendung eingetragen.
Das scheint mit eher eine Frage der Bandbreite zu sein. Wenn ein Video schon alles braucht, dann sind die Chancen schlecht. Wenn Ihr z.B. 6 MBit DSL habt und nur 2 MBit effektiv ankommen, wird sich mit CoS nicht viel ändern.
Für CoS kann man bei avm auf der Webseite nachsehen.
Würde ich aber dann nicht meinen Eltern das ganze Internet wegnehmen, wenn ich mal streame??
Bei Echtzeitanwendung ist bei uns das Telefon drin. Bei priorisierte Anwendung ist mein Computer drin. Hat aber gerade beim spielen kein Unterschied gemacht.
Was passiert überhaupt mit Anwendungen, die nicht in der Liste sind?? Werden diese automatisch zu Hintergrundanwendungen??