Geschwindigkeitsprobleme mit Fritz!Box 7490?
Hallo,
in letzter Zeit habe ich mit meiner Fritz!Box immer Abends eine extrem schlechte Verbindung. Mein Anbieter ist NetAachen (bzw. NetCologne) und in meinem Tarif ist eine 25k Leitung. Dass ich allerdings wegen schlechter Lage nur 8k-10k rein bekomme konnte ich akzeptieren, doch nun bremst die Geschwindigkeit Abends auf 0.8k, jedoch behauptet meine Fritz!Box weiterhin, dass ihr 8k zur Verfügung stehen.
Ich habe die Fritz!Box schon mehrfach neu gestartet und neu verbunden. Die Störsicherheit steht mittlerweile auf maximaler Stabilität. Die Fritz!Box ist auf dem neusten Stand und ca. 5 Monate alt.
Die vom Speedtest gezeigte Geschwindigkeit bekomme ich auf jedem Gerät, das ich getestet habe und kein anderes Gerät hat in der Zeit des Speedtestes die Leitung stark belastet. Keines der Geräte hat eine Geschwindigkeitsbeschränkung und es kommen auf den Geräten mittags auch 8k an. Ab ca. 19-20 Uhr fällt dann die Geschwindigkeit auf 0.8k und bleibt dort bis nach 0 Uhr.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann :)




3 Antworten
Das wäre ein typisches Verhalten bei einem Internet-Kabelanschluss. Kabelanschlüsse werden zu sog. Clustern zusammengefasst, dem Cluster wird eine Bandbreite zugeordnet, die sich alle Anschlüsse im Cluster teilen. Abends wird das Internet kräftiger genutzt als tagsüber, so dass die Bandbreite pro Anschluss sinkt. Bei einem DSL/VDSL-Anschluss ist das nicht der Fall, jeder Anschluss erhält kontinuierlich die gebuchte oder maximal mögliche Bandbreite - sofern keine Störung vorliegt.
Das Ganze ist natürlich unabhängig davon, dass einzelne Internetangebote Abends überlastet sind und bei deren Nutzung die Geschwindigkeit einbricht.
Also kannst Du Dir was aussuchen, je nachdem, was Du für einen Anschluss hast.
Da Du keine Infos zur Art des Anschlusses geliefert hattest, habe ich halt mal geraten.
dass einzelne Internetangebote Abends überlastet sind
Wenn es das nicht ist und Du keinen Kabelanschluss hast, dann solltest Du mal beim Provider nachfragen, das wäre nicht normal.
Dann werden halt zuviele in Deiner Gegend hohen Datentransfer haben wollen (Streamdienste etc.), so daß die tatsächliche Leistung am Einzelanschluß absinkt
Die FritzBox prüft die "letzte Meile", also die Verbindung zum nächsten DSLAM, quasi bis zur Autobahnauffahrt. Aber wenn bei deinem Anbieter die Autobahnen verstopft sind... Du verstehst ?
Das erklärt leider dennoch nicht, warum ich mit einem DSL-Anschluss Abends viel weniger Bandbreite habe, als am Tag.