Bei welcher "Bank" habt Ihr euer "Girokonto" und wieso?
10 Antworten
Sparkasse
für mich und alle aus mein Freundeskreis die beste Bank
grund: hat viel zu bieten
genügen Banken in Umgebung sowie Automaten
Mitarbeiter sind immer sehr freundlich
und die Sparkassen App ist top und übersichtlich
und ich habe sclub damit kriege ich Kino Tickets und so günstiger aber zurzeit nützt mir das nichts wegen Corona
und ich zahle für alles nur 12€ im Jahr hab kostenlose sofort und normale Überweisungen
Da ich unter 21 bin gibt es hier das Angebot mit der S-CLUB weiß nicht ob es außerhalb von NRW dieses Angebot auch gibt
Für Schüler, Auszubildende und Studenten bis zu einem bestimmten Alter bieten fast alle Sparkassen (und auch andere Banken) günstige Angebote.
Das ändert sich aber schnell, wenn man nicht mehr zu diesem Personenkreis gehört oder eine bestimmte Altersgrenze überschreitet und dann für ein "normales" Konto zahlen darf.
Vor Jahren hatte ich auch mal ein 1€ Online-Konto bei der Kreissparkasse. Nach dem alle Kunden da hin gewechselt sind, gab es nur noch das Einheitskonto für 6€ im Monat.
Bei der DKB
Grund: es ist kostenlos ohne Kontoführungsgebühr. Ein weiterer Grund für mich bei Eröffnung des Kontos war damals die kostenlose Kreditkarte, die es leider nicht mehr gibt.
https://www.openbank.de/girokonto
Kostenlos. Super Banking. Super App. Top Kundenservice. Europaweit kostenlos Geld abheben. Mastercard.
Ich hab mein privates Girokonto bei der Postbank, weil ich nach dem Abi bei der Post gejobbt habe, und damals war das noch ein Postscheckkonto.
Das war auch eine Zeit lang sehr bequem, da man jeden Briefkasten kostenlos als Bankeinwurf nutzen konnte - zu einer Zeit, als Online-Banking allenfalls in Science Fiction Storys vorkam (sonst musste man für jeden Geschäftsvorgang zur jeweiligen Bankfiliale gehen).
Heute ist das alles anders, und ich würde vermutlich auch privat zur Sparkasse gehen (wo ich mein Geschäftskonto habe), aber mit der Zeit haben sich dort so viele Zahlungskontakte angesammelt, dass ein Wechsel einen immensen Aufwand bedeuten würde.
Sparkasse: Ich finde es einfach besser, im Bedarfsfall auch eine Filiale mit persönlich erreichbaren Ansprechpartner:innen in Reichweite zu haben.
Bei der Sparkasse. Einen speziellen Grund dafür gibt es nicht.
Das gilt dann aber nur für speziell diese Sparkasse, es gibt aber deutschlandweit rund 370 verschiedene Sparkassen mit jeweils unterschiedlichen Angeboten und Konditionen. Die Regel sind eher Preise von wenigstens 6-8 Euro pro Monat.