Beantworten viele User keine Umfragen mehr, weil es keine Sterne mehr dafür gibt?
Konntet ihr soetwas beobachten?
8 Antworten
Hallo User10079,
ehrlich will ich sein: Bei mir sind Umfragen dadurch tatsächlich leicht uninteressanter geworden. Denn die Freude über eine Honorierung seitens der Fragesteller für meine Antworten und Hilfestellungen, und sei es "nur" mittels eines Sternchens oder Herzchens, kann und will ich nicht verleugnen.
Zudem bin ich auf dieser Plattform gewiss nicht der Einzige, dem es so geht. Ich wage darüber hinaus zu behaupten, dass auch anderen Antwortgebern auf Deine Frage die kleinen Wertschätzungen nicht ganz so egal sind, wie sie es hier vorgeben.
Dennoch geht's mir natürlich nicht nur darum. Mein Interesse erwecken hier generell nur die wenigsten Umfragen; also auch inhaltlich gesehen. Die Meisten sind einfach nur Unsinn, zumindest für mich.
Liebe Grüße,
Matsi.
Nicht nur das. Mir selbst ist die Sternchen- und Punktejägerei so ziemlich gleichgültig. Ich nehme hier aus Interesse teil. Aktueller Witz zum Thema: bei mir ist eine Wochenmission mit 50 Punkten aufgetaucht. Danach zählen positive Reaktionen von 50 Usern. Aus Jux habe ich heute mal reingeschaut. Ergebnis: vor etwa 15 Minuten habe ich 5 positive Reaktionen bekommen, aber der Supercomputer dieser albernen Aktion hat dafür einen ganzen Punkt registriert. Soviel also zum Sinn und Unsinn der Sternchen- und Punktejägerei.
Wenn du von einem User schon mal eine positive Bewrtunh bekommen hast, wird eine weitere positive Bewertung von dem User nicht mitgezählt. Das ist leider so.
Nein. Da ist ein permanenter Zähler auf blauer Linie. Na ist auch egal.
Der Zähler (Fortschrittsbalken) ist natürlich permanent, aber die 50 Punkte gibt es dennoch erst am Ende. Klar bekommst du für jede positive Bewertung ohnehin auch Punkte, so wie es halt immer ist. Aber für die abgeschlossene Mission wie gesagt zusätzlich die 50.
Das es keinen Stern und weniger Punkte gibt stört mich weniger. Was mich wirklich stört ist das herunter Voten, selbst bei ausführlichen Antworten mit Erklärungen, nur weil der betreffende Leser anderer Meinung ist.
Selbstverständlich ist bei nicht hilfreichen Antworten und Hetze so etwas sinnvoll, doch es scheint immer mehr üblich zu werden, bei anderer Meinung auch ein Minus zu geben.
Ursprünglich viel es vor allem in politischen Diskussionen auf, jetzt kommt es immer mehr in allen Bereichen. Selbst bei Musikfragen, wo nach der eigenen Lieblingsmusik gefragt wurde und ich dementsprechende Lieder gepostet habe, wurde durch mehrere Minusvotes die vielen positiven Votes negiert. Das ist dann schade. Denn ich hatte mir mit den Erklärungen, warum mir bestimmte Lieder besonders gefallen auch Mühe gegeben.
Normale Fragen ist der einzige Bereich, wo es diesen Unfug mit herunter voten nicht gibt. Der scheint vor allem von extrem linken und rechten Randgruppen gerne verwendet zu werden, wodurch gerade radikalere Antworten dann eher oben bleiben.
Ja einige haben deswegen nicht mehr dort weiter geantwortet
Das war oft der Grund
Gruß Gummikugel
Das kann schon gut möglich sein, dass es Nutzer gibt, denen es hauptsächlich nur um die Sterne geht , und mir ist es egal, ob die Frage schon mit einem Stern ausgezeichnet worden ist, weil wenn ich diese interessant finde, dann antworte ich trotzdem.
Man kann sich sowieso nichts von den Sternen kaufen und von daher ist die ganze Sternejägerei völlig unötig.
Natürlich freue ich mich über die ⭐️Auszeichnung , aber das ist hier nicht mein Antrieb, um auf Fragen/ Beiträge, zu antworten.
Du bekommst die 50 Punkte natürlich erst, wenn die Mission abgeschlossen ist.