Beamten Besoldung Aufstieg?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe demnächst meine letzte Prüfung und werde als Verwaltungswirt im mittleren Dienst in Hessen tätig werden. Mir ist bewusst, dass die Probezeit nach der Einstellung drei Jahre dauert, bis ich Beamter auf Lebenszeit werde. In dieser Zeit würde ich zunächst die Besoldungsstufe A6 erhalten. Meine Frage ist nun: Bleibe ich in den ersten drei Jahren nach der Probezeit (also während der Übernahme als Beamter auf Lebenszeit) weiterhin in der Besoldungsstufe A6 oder gibt es Möglichkeiten, während dieser Zeit bereits in eine höhere Besoldungsstufe aufzusteigen? Vorher war ich als normaler Angestellter tätig, dort habe ich dementsprechend direkt meine E8 erhalten, wenn ich auf dieser Stelle saß.
Des Weiteren interessiert mich, wie der Aufstieg in den Besoldungsstufen nach der Probezeit aussieht. In meiner Behörde gibt es in der Regel nur Stellen mit A8 bzw. A9. Wann könnte ich mit einer Beförderung auf diese Besoldungsstufen rechnen, und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
Ich freue mich auf Ihre Antwort und danke Ihnen im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
ein frischer Beamter
2 Antworten
Ich kann dir aus Erfahrung nur sagen, dass das (zumindest bei uns) weitgehend unplanbar und vollkommen "willkürlich" (ich Sinne von Zufall) ist.
Es gibt Leute die haben Glück und es ist ausgerechnet immer dann ein höher besoldeter Dienstposten frei der zu ihnen passt, wenn sie wieder die Anforderungen erfüllt haben und marschieren so von Besoldungsgruppe zu Gruppe durch.
Und dann gibts welche, die einfach Pech haben. Gerade sind alle Dienstposten besetzt - probieren sie es später wieder. Und die hängen dann 30 Jahre in der gleichen Besoldunggruppe fest und gehen mit der Besoldungsgruppe in Pension mit der sie auch eingestellt wurden. Jep, 30 Jahre lang identische Gstufe, Endgruppe bei Pension gleich Startgruppe bei Einstellung, keine einzige Beförderung im gesamten Berufsleben. Gibts hier gar nicht so selten...
Und die eigene Leistungsfähigkeit oder das Engagement hat damit eher wenig zu tun. Einfach nur Glück ob gerade der richtige höherdotierte Posten ausgeschriebne ist oder nicht, ob man zufälligerweise genau das hat/macht was in der Ausschreibung gefordert wird oder nicht, ob man...
Daher, wird man sehen. Vielleicht haste Glück, vl. Pech.
wann ich das bekomme „was mir zusteht“
Dazu müsstest du erstmal im für dich gültige Gesetz nachlesen und ob sich daraus überhaupt irgendein ein Anspruch auf Beförderung ableiten lässt. Kann auch gut sein dass dir gar nichts zusteht, und du auf das Wohlwollen angewiesen bist (z.B. dass der Dienstposten zwar bis A8 besetzt werden kann, man diesen aber auch dauerhaft mit nem A6-Beamten besetzen kann). Dann könnest du aus dme Dienstposten auch nichts ableiten.
Ohne mir jetzt das Besoldungsgesetz von Hessen extra angeschaut zu haben, ist es so das du für die Beförderung zum A7 mindestens 2 Jahr BAL sein musst.
Folglich wirst du frühstens nach 4 Jahren A7.
Wann genau die Beförderungen dran sind bei euch hängt von den freien Stellen und deinen Beurteilungen ab. Es kann schnell gehen aber auch ewig Dauern.
Nun aber sehr wahrscheinlich sitze ich ja bald auf einer Stelle, die mit mindestens A8 dotiert ist. Das bedeutet, dass bewerben auf eine andere Stelle ist erstmal nicht notwendig. Meine Frage lautet ja, wann ich das bekomme „was mir zusteht“.