Bauchschmerzen nach Haferflocken normal?

6 Antworten

Milch zu kalt, Himbeeren zu kalt, es muss nicht an den Haferflocken liegen.

Was auch nie auszuschließen ist, ist eine Allergie, z.B. Zöliakie. Die wenigstens klären so etwas ab, daher möchte ich es zumindest einmal erwähnen. Ich hatte nach 30 Jahren das erste mal plötzlich jeden Morgen nach dem Verzehr von Haferflocken leichte Bauchschmerzen und Durchfall. So eine halbe Stunde nach dem Essen und danach war wieder alles gut. Komischerweise auch nur morgens - schätze, da ist der Magen am sensibelsten. Bei einem Bluttest kam schnell raus, dass es sich um Zöliakie handelt. Nach dem Umstieg auf eine glutenfreie Ernährung habe ich überhaupt keine Probleme mehr und auch speziell deklarierte glutenfreie Haferflocken vertrage ich problemlos. Ganz zu schweigen davon dass ich jetzt auch andere Symptome (Müdigkeit, Blähbauch, Eisenmangel usw.) nicht mehr habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist normal. Dein Darm kann vielleicht noch nicht an so viele Ballaststoffe gewohnt sein. Machst du das ganze noch 2 Wochen weiter, geht das vorbei.

Ich esse tatsächlich jeden Morgen das selbe packe aber noch Nüsse rein. Hatte das selbe Problem aber dannach wird's besser

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 11 Jahren mache ich Leistungssport

Ich habe früher auch immer ein Müsli mit Haferflocken, Obst und Milch gefrühstückt und hatte die nächste halbe Stunde Bauchschmerzen und Blähungen. An der Milch liegt es bei mir wohl nicht. Ich schätze, dass es an den Haferflocken liegt. Sie sind sehr Ballaststoffreich und nicht so leicht verdaulich. Auf leeren Magen am Morgen tut sich die Verdauung wohl besonders schwer.

Komisch das ich nie was hatte, obwohl ich eigentlich jeden Tag Müsli mit Haferflocken und Schokoschücken esse mit normaler Milch. Gehe vielleicht zum

Arzt wenn das immer so ist.


Venus345  20.02.2022, 16:12

er hat gefrorene Früchte rein getan, es kann daran liegen und dann eventuell kalte Milch

0