Ayat Al-Kursi kette haram?

8 Antworten

Hallo Khadija,

es wäre sehr ratsam, wenn du uns mitteilen könntest, nach was für einer "Aqida/Manhaj" (~Theologie/Methodik) du dich richten willst oder welchen islamischen Gelehrten, Oberdruiden oder Schamanen du befolgen möchtest, um dir auch die bestimmten Begründungen zu Schmuck- oder Schutz"zauber"amuletten abliefern zu können. Oder wägst du unsere Empfehlungen und Beiträgen einfach nach deinem Bauchgefühl oder gar Neigungen ab, was jetzt "Allah" befiehlt?

Allgemein liegen für solche enger-definierten mythologischen-esoterischen Fragestellungen selten ein "Idschma" (Konsens) der Gelehrten vor, wobei je nach Gelehrtentradition diese Phänomene wie "Idschma", "Fiqh", "Sunnah" je nach u.a. Aqida-Tradition natürlich noch unterschiedliche Definitionen tragen.

Da ich bereits von dir vernommen habe, dass du noch frisch konvertiert sein willst, empfehle ich dir einfach nur auf deinen Verstand und Wohlbefinden zuhören, weil sich diese ganzen Antworten einer Richtigkeit zufolge auf speziellen eintradierten Systematiken begründen lassen können.

Falls du dich einfach nach Sicherheit sehnst, trage die Kette als Symbolkraft dafür. Aus modischen oder ästhetischen Gründen würde ich dir eine solche Kette auch empfehlen. Ich finde, dass solche ganz nice aussehen. xD

Falls du dir aber mehr Systematik wünscht, musst du dich mit viel Stoff "Ilm" auseinandersetzen. Ich empfehle dir dazu erstmals, dich mit den essenziellen theologischen Grundlagen, also den diversen Aqidaschulen auseinanderzusetzen, um anschließend zu verstehen, wie die unterschiedlichen z.B. sunnitischen Denkschulen Allahs Worte gegenüber anderen menschengemachten oder sozialisierten Wortbedeutungen in ihrer erkenntnistheoretischen oder metaphysischen Beschaffenheit begründet erklären, um die Methodologien der Fiqh-Traditionen zu verstehen.

Auch innerhalb z.B. der Atharis (Aqida der Muslime mit dem Manhaj Salaf u.a. Hanbalis) kann auffällig sein, dass viele Beschlüsse und Kompromisse willkürlich erscheinen, was dieses pseudo-systematisierte Geplänkel darum als unnötige sophistisch-theologische Spielerei in dem großen Strudel voller persönlich-bevorzugter und herangezogener Gelehrten innerhalb eines großen weiten vielfältigen voller Meinungsverschiedenheiten berufenen sunnitschen Gemeinde-Kaders bewerten lassen kann und somit eben letztendlich auf dein individuelles Wohlempfinden und deiner persönlichen Ästhetikansprüche zu reduzieren sei.

Nenn es - inshaAllah - dein von Allah-gegebener mystischer Iman.

Das wirst du meines Ermessen nach alles besser verstehen, wenn du dich gewissenhaft mit den Aqidaschulen und deren Methodologien befasst.

Liebe Grüße & Salam alaikum wa rahmatulahi wa barakatuhu.

Das ist Unsinn. Du kannst es tun aber besser nicht, weshalb auch?

Bei Kindern oder Leuten die Ruqya brauchen ist es was anderes.

Im Musannaf von Imam Abu Bakr ibn Abi Shayba wurde die Erlaubnis über das Anhängen von Ta'wīz von vielen Gefährten überliefert und späteren Muslimen (Salaf), einschließlich: Sa’id ibn al-Musayyab, Ata‘, Mujahid, Abd Allah ibn Amr, ibn Sirin, Ubaydullah ibn Abd Allah ibn Umar und anderen (Möge Allah mit ihnen allen barmherzig sein).

[Siehe: al-Musannaf, 5.439]

Im Bezug auf das, was von einigen überliefert wurde, einschließlich ibn Mas’ud رضي الله عنه, dass das Anhängen von Ta'wīz Shirk ist, dies meint diese Ta'wīz, die denen ähneln, welche zur Zeit der Jahiliyyah (Unwissenheit) genutzt wurden, oder falls man beim Benutzen denkt, es würde von sich selbst aus einen heilen oder beschützen, nicht Allah, oder falls es verbotene Beschwörungen beinhaltet, oder etwas, dessen Bedeutung unbekannt ist.

Der große Hanafi-Gelehrte Imam ibn 'Abidin رحمه الله schreibt:

„Das Benutzen von Ta'wīz ist nicht erlaubt, falls sie in einer nicht-arabischen Sprache geschrieben sind, dessen Bedeutung nicht bekannt ist. Es könnte Sihr (schwarze Magie), Unglaube oder verbotene Beschwörungen sein. Trotzdem, falls sie Qur’aan Verse beinhalten oder vorgeschriebene Du'aa (Bittgebete), dann ist nichts Falsches dabei solche zu benutzen.

(Radd al-Mukhtar).“

Imam ibn Taymiyya رحمه الله schreibt in seine Fatawa:

„Es ist erlaubt für eine kranke oder behinderte Person, dass bestimmte Verse vom Qur’aan aufgeschrieben werden mit reiner Tinte, dann es gewaschen wird und dem Kranken zu trinken gegeben wird. Von ibn Abbas رضي الله عنه wurde überliefert, dass er eine bestimmte Du'aa erwähnte, die aufgeschrieben werden sollte und nahe zu einer Frau gelegt werden soll, welche während der Zeit des Gebärens starke Qualen hat.

Sayyiduna 'Ali رضي الله عنه sagte: ,Dieses Du'aa sollte aufgeschrieben werden und um den Arm der Frau gebunden werden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es nichts hervorragenderes gibt als dies’“

(Fatawa Ibn Taymiyyah, 19


Ich hab gelesen dass es haram sei eine Ayat Al-Kursi/ Ayatul Kursi Kette zu tragen da es shirk ist. Stimmt das ?

Das ist richtig.

Man unterscheidet hier zwischen

- shirk al akbar (dem großen shirk), der einem sofort aus der Religion herauswirft, wie zum Beispiel das Anbeten anderer Götter neben Allah.

und

- shirk al asghar (der kleine shirk), der einem nicht sofort aus der Religion rauswirft, jedoch trotzdem shirk ist und somit schlimmer als Zina, Mord, Ehebruch etc. eingestuft ist, wie beispielsweise das tragen von Amuletten mit bestimmten Suren/Versen, von denen man glaubt dass diese einen dadurch beschützen durch Allah.

Desweiteren haben diese Amulette, Talismane und Glücksbringer ihren Ursprung in Bidah (Erneuerung im Islam), wozu der Gesandte Allah's, Frieden und Segen mit ihm sagt, in der Autorität von Jabir bin Abdullah, radi allahu anhu, dass der Prophet, frieden und Segen mit ihm sagte:

,,...Die schlimmsten Dinge sind die neu erfundenen; jede neu erfundene Sache ist eine Erneuerung (Bidah) und jede Erneuerung (Bidah) ist Irreführung, und jede Irreführung ist im Feuer.

(Quelle: Sunan al Nasa'i, Hadith Nr. 1579)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islam Studium b.a. Mekka - Medina

Imam Ibn Hadschar al-Askalani sagt: "Die Amulette, die Erinnerung an Allah enthalten, sind aber nicht verboten, sondern sie sind zum Tabaruk (Segen bringen) oder zum Schutz (Tawuz) durch seine Namen und Dikhr. Erlaubt sind auch Amulette, die als Schmuck gedacht sind, solange sie nicht übertrieben sind oder angeberisch wirken.“ (Fath Al-Bari)

Aber nimm es nicht mit auf Toilette.

Eine Kette zu tragen wo Quran Verse draufgeschrieben sind ist an sich kein Shrik.

wenn du daran glaubst das Allah dich beschützt, wenn du diese Kette trägst, dies ist kleiner Shirk

Wenn du daran glaubst das die Kette dich beschützt, dies ist großer Shirk und dies macht einen zum Kafir

Im Allgemeinen Keiner der Rechtschaffenen Vorfahren hat sowas getragen, deswegen unterlasse es für Allah In Shaa Allah