Autoscheinwerfer - Bei defekt beide Glühlampen gemeinsam austauschen?
Immer mal wieder habe ich gehört, bei einer defekten Glühlampe im Autoscheinwerfer, sollte man gleich beide Birnen austauschen. Mein Nachbar, der fast das gleiche Auto fährt, hat mich extra darauf hingewiesen am besten so vor zu gehen. Ich habe solche Ratschläge bisher immer ignoriert, aber mir kommt die Haltbarkeit von den H7-Birnen irgendwie zu kurz vor. Ist vielleicht auch nur Einbildung. Aber was ist da dran an diesem Tipp?
9 Antworten
H7 ist sehr empfindlich gegen Überspannungen und Spannungsspitzen wie sie durch die Lichtmaschine verursacht werden.
Baue Dir mal sowas an die Batterie http://www.ebay.de/itm/Uberspannungsschutz-Kemo-M168-Spannungsspitzenkiller-12V-DC-fur-KfZ-Auto-WoWa-/350778852491?pt=DE_Autoteile&hash=item51ac0c848b dann hast Du Ruhe, ich habe das in allen Autos und hatte seit dem die Lebensdauer von H7 von mehrere Monaten auf über drei Jahre verlängert.
Ich habe nur beide getauscht, wenn ich nicht baugleiche H7 Lampen hatte. Grundsätzlich den Glaskolben nicht mit den Fingern anfassen, das Fett zerstört die Lampen schneller.
es ist völlig egal ob Du beide wechselst oder nur eine, ob Du Markenlampen kaufst oder billige. Es gibt teure Markenlampen, die schnell kaputt sind. Da steht auf der Packung: verkürzte Serviceintervalle. Da kannst Du sicher sein, dass die bald durch sind. Und es gibt billige Lampen, die von Markenherstellern sind uns sehr gute Qualität und Lebensdauer haben. Aber was was ist wirst Du nie erfahren. Unterschiedliche Lichtfarbe interessiert niemand. TÜV schaut ob Licht geht oder nicht.
Beide tauschen ist totale Geldverschwendung! Das einzige was das bringt, ist dass Du die Haube 1x statt 2x öffnest...
es gibt noname Birnen die nur sehr kurz halten und Osram die sehr lange Betriebsdauer haben
das ist definitiv nicht wahr. die baumarktbirnchen sind gewöhnlich osram oder philipps oder andere namhafte hersteller...
baumarktbirnchen halten genauso lange, wie die aus dem fachhandel. es liegt am einbauen.
Hallo, also ich würde an Deiner Stelle auch die Glühlampen paarweise wechseln, also Abblendlichter oder Fernlichter (bei H7 gehe ich mal von getrennten Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht aus). Selbst in der Fertigung gibt es Toleranzen, die von Hersteller zu Hersteller verschieden sein können, die man dann ev. in der Leuchtstärke sehen kann. Mal abgesehen, ich nehme immer die H7 von Philips, die mit mehr Leuchtkraft, sind zwar teurer, halten aber länger.
Von diesem ganz billigen Mist halte ich auch nichts.