Autos Scheinwerfer?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vorteile stehen schon in den anderen Antworten. ABER

  • die LED-Sachen haben ihren Preis und können nicht einfach von Glühbirnen umgebaut sind
  • wenn kaputt, dann kaputt - Ersatzbirnchen ist da nicht (soweit ich weiß)
  • Beispiel aus Österreich (so war es - den augenblicklichen Stand kenne ich nicht): Jedes Auto musste eine Packung Ersatzbirnchen dabei haben, damit man sich immer helfen kann. Das ging bei LED und den anderen Techniken aber nicht

Aber insgesamt: die neue Technik ist besser, aber ich finde sie nicht so wartungsfreundlich.

Salue

Ich habe letztes Jahr mein erstes Fahrzeug mit LED-Lampen gekauft. Ich hatte noch nie solches klares starkes Licht an einem Fahrzeug. Zudem halten sie länger.

Tellensohn

In der Theorie ist die Haltbarkeit besser. war schon bei Xenon so. Wenn alles passt, stimmt das auch!

Was bei LED besser ist, ist dass du a.) ein reineres Licht erzeugen kannst. dem entsprechend ist die Sichtbarkeit aber auch die Sicht besser.

Der Nachteil liegt halt eben im preis. kein Licht mehr heißt dann oft - scheinwerfer defekt muss komplett getaucht werden. das hat man aber je nach Modell und Scheinwerfer auch schon bei glühlampen oder xenonlicht. z.B. wenn der Stellmotor für deine Leichtweitenregelung bei deinem VW im Eimer ist, bleibt nur der neue Scheinwerfer, der schon mal 800 € kosten kann. hat man denn pech und er ist schon was älter, muss der symetrie wegen der andere auch neu...

Hallo

LEDs haben eine längere Lebensdauer und sind wesentlich heller als normale Glühbirnen

Gruß HobbyTfz

Alleine die Haltbarkeit: eine Halogenlampe geht häufiger kaputt.

Dazu die bessere Ausleuchtung..