Auto wurde abgeschleppt als ich nicht da war, Schild wurde später aufgestellt, wer trägt kosten?
Hallo Zusammen,
kurz und knapp:
ich habe am Montag 25.10. um 5:45 Uhr am Bahnhof Braunschweig auf öffentlich zugänglichen Parkplätze geparkt (wie seit 2 Jahren, Pendel nach Berlin zur Arbeit. Auto steht dann immer eine Woche am Bahnhof, gab noch nie Probleme).
Es wurde dann am Montag 25.10. um 8 Uhr ein Schild aufgestellt, dass ab Donnerstag, 29.10. dort wo ich stand und auch noch 8 weitere Fahrzeuge Parkverbot gilt aufgrund von Schienenersatzverkehr. Da ich ja in Berlin war und erst eine Woche später wieder kam, wurde mein Fahrzeug natürlich abgeschleppt.
Rechnungen kamen heute. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, kann ich Einspruch einlegen? Muss ich zahlen? Kann ja anhand der Bahntickets belegen, dass ich nicht da war. Und es somit ja auch nicht mitbekommen habe.
Danke im Voraus!
Lg, Alina
9 Antworten
Du bist fällig ganz einfach. Es ist davon auszugehen daß ein Auto nicht solange steht ohne das jemand danach sieht. Es ist deiner Verpflichtung dafür zu sorgen das regelmäßige auf eben solche Verbote kontrolliert und das KFZ notfalls entfernt wird
Natürlich musst Du zahlen! Du musst ja regelmässig (2x die Woche) schauen, ob sich etwas an der Situation geändert hat und entsprechend handeln, bzw. in Deinem Fall dann umparken.
Da gibt es doch so viele Urteile.
Ich sehe keine Möglichkeit, weil abgestellte/geparkte Fz. alle drei Tage zu kontrollieren sind, ob da diesbezügliche Schilder stehen.
Hi, Du musst zahlen.
diese moblien Halteverbote müssen eine Vorlaufzeit von mind. 3 Tagen haben.
Denn man ist verpflichtet, alle 3 Tage nach seinem Auto zu sehen (lassen)