Auto abgeschleppt wegen Dreharbeiten?


09.11.2021, 08:56

So sieht die Straße übrigens aus, es gibt viele Parkplätze, und Sonntag Abend stand fast noch alles voll (Abend vor der Sperrung)

8 Antworten

Noch dazu kommt, dass die zwei Wochen davor im Urlaub war, sodass ich natürlich da gar nicht mitbekommen habe, dass ein solches Schild aufgestellt wurde.

öffentlicher Parkraum - spätestens alle 3-4 Tage sollte man nach dem Auto sehen, ob sich was geändert hat. Es kann immer eine Baumaßnahme entstehen, das wird vorher angekündigt, in dem Falle eben die Filmaufnahmen.

das kann auch ein Freund/Familienmitglied sein, das wurde versäumt.

Das Fahrzeug wurde NUR umgesetzt, Rechnung zahlen und gut.


bl00dyj0ke  09.11.2021, 08:55

Er hat das Auto ja am 7.11. abgestellt, entweder er sah das Schild nicht, oder es war noch keines da.

0
peterobm  09.11.2021, 08:59
@bl00dyj0ke

das Schild wurde bestimmt übersehen,

ohne Schild gibt es keinen Grund auch nur ein Fahrzeug abzuschleppen oder umzusetzen.

Sonntag durfte dort noch geparkt werden, Montag eben nicht mehr

1
chezzter 
Fragesteller
 09.11.2021, 09:02

Okay - dann habe ich wohl einfach Pech :-/ Dann kann ich wohl nur hoffen, dass die Rechnung nicht allzu hoch ausfällt und die wenigstens etwas kulant sind, da scheinbar ja auch sehr viele Autos abgeschleppt wurden.

0

Ich habe in Erinnerung, dass ein solches Schild früh genug aufgestellt werden muss.

Soweit ich mich erinnern kann waren es irgendwas mit 48h oder 72h vorher, welche zwischen dem Aufstellen des Schildes und dem Abschleppvorgang vergangen sein müssen. Daher würde ich nun mal ganz genau nachforschen wie lange das Schild dort steht!

Das es dir nicht aufgefallen ist, heißt ja nicht das es nicht da war.

Die Schilder werden einige Tage vorher aufgestellt, und es wird dokumentiert, wer zum Zeitpunkt des Aufstellens dort stand. Wenn das so gelaufen ist, hat du keine Chancen, dagegen anzugehen.

Ob es so gelaufen ist, kannst du prüfen.


chezzter 
Fragesteller
 09.11.2021, 12:57

Okay, wie genau kann ich das prüfen?

0

Es gilt hierbei in der Rechtsprechung (leider) die Ansicht, dass man jedem zumuten kann, nach seinem Auto, geparkt im öffentlichen Verklehrsraum, alle 3 oder 4 Tage zu schauen.

Du warst im Ulraub, 2 Wochen, in der Zeit hat man die Schilder wohl aufgestellt und wenige Tage danach abgeschleppt.

Und Du zahlst das, klar, Du hast nicht nach geschaut - egal ob Du das überhaupt konntest.

Wenn du an einer Stelle ohne zeitliche Einschränkungen geparkt hast und erst danach das Verbot angeordnet wurde, musst du keine Rechnung bezahlen. Das Problem wird der Nachweis sein.