Auto: Spritverbrauch höher durchs Handy-Aufladen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

theoretisch ja, aber praktisch ist das kaum bis nicht messbar. selbst der stromverbrauch durch fahren mit eingeschaltetem abblendlicht (glühlampen) was mit immerhin 150 Watt zu buche schlägt, lässt den verbrauch des fahrzeuges kaum merklich steigen.

ich hab z.B. mal bei einem Golf 7 im stand aus spass auf die verbrauchsanzeige geschaut und dann das Licht etc. eingeschaltet. dabei stieg dann der verbrauch von 0,6 l/h auf 0,8 l/h

das bedeutet, bei sagen wir 50 kmh duschnittsgeschwindigkeit etwa 0,4 Liter auf 100 km mehr. wohl vermerkt bei 150 watt mehr! wir reden hier aber gerade mal von 10 watt oder so....

also sagen wir mal 0,03 Liter mehr auf 100 km wären realistisch. das ist ein esslöffel voll oder so....

lg, Anna

Die Energie muss irgendwo herkommen, logischerweise vom Motor, der über die lichtmaschine den notwendigen Strom erzeugt. Je stärker die Lichtmaschine belastet wird, desto höher deren Widerstand, desto mehr Leistung.

Unterm Strich ist das aber völlig irrelevant, bei Ladeleistungen von 5 bis 20 Watt.

Verschwindend gering, aber letztendlich, ja, irgendwo muss der Strom ja herkommen. Beim Auto eben aus dem Generator (Lichtmaschine) je mehr Strom er produziert um so schwererer dreht er und um so mehr Kraftstoff verbraucht der Motor der den Generator antreibt.

Fürchte das ist so gering dass man es nur schwer ausrechnen kann.

Wenn du ein zehntel km/h langsamer fährst, hast du das ausgeglichen.