Auto Musik klang verbessern?

4 Antworten

Radios haben üblicherweise eine Ausgangsleistung von 30WRMS pro Kanal. Und du hast da jetzt Chassis mit einer Belastbarkeit von 180W angeschlossen. Da brauchst du dich nicht wundern, dass du das Radio so weit aufdrehen musst und es dann übersteuert. Da gehört ein Verstärker dazwischen.

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Car-HiFi.

Jonas0628 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 06:43

Ok danke,

wo bau ich den Verstärker am besten hin? Und was für einen brauche ich?

meine ich habe auch einen da muss ich aber erst gucken

Shalidor  28.01.2025, 12:25
@Jonas0628
wo bau ich den Verstärker am besten hin?

Na da, wo er Platz hat und es sich vom Kabelweg her anbietet. Das ist je nach Fahrzeug und Verstärker unterschiedlich. Bei analogen Verstärkern muss man zudem darauf achten, dass die Kühlubg ausreichend ist, die darf man aufgrund der niedrigen Effizienz nicht unter die Verkleidung stecken, sonst überhitzt er.

Meine DSP Endstufe steckt hinter dem Radio im Radioschacht, die Subwoofer-Endstufe unter dem rechten Rücksitz neben der Batterie (BME E34). Bei meinem vorherigen Auto (Mercedes C124) fand die DSP Endstufe im Beifahrerfußraum unter der schrägen Bodenplatte Platz, die Subwoofer-Endstufen (hatte dort zwei) waren im Kofferraum hinter der Seitenverkleidung. Im Firmenwagen (Peugeot Boxer) hab ich die Endstufe für den Subwoofer unter den Fahrersitz gelegt.

Und was für einen brauche ich?

Einer mit ausreichend Leistung und genügend Kanälen. Also passend zu den daran anzuschließenden Chassis.

meine ich habe auch einen da muss ich aber erst gucken

Dann guck. :)

Jonas0628 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 12:44
@Shalidor

Ok danke schonmal ich brauche ja keine Endstufe für den subwoffer da ich ja keineexternen wie Z.B im Kofferraum habe. Richtig?

also nur so eine kleine hinterm Radio so eine habe ich auch reicht das?

Shalidor  28.01.2025, 13:28
@Jonas0628

Sorry, aber "eine kleine" sagt mir nichts. Musst halt die technischen Eigenschaften mit dem abgleichen, was du brauchst.

Jonas0628 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 13:35
@Shalidor

Alles klar danke brauche also eine für 180 Watt soviel wie die Boxen haben richtig

Shalidor  28.01.2025, 21:37
@Jonas0628

Nicht unbedingt. Generell sagt man zwar, dass die Endstufe immer mehr Leistung bieten sollte, als der Lautsprecher an Belastbarkeit aufweist (Faustregel 20%), allerdings ist das nur bei Subwoofern wirklich relevant. Bei (Tief-)Mitteltönern darf die Endstufe auch schwächer sein, weil man an diese teils echt relaitätsfern hohen Belastungswerte eh niemals ran kommt. Nur weil ein Mitteltöner mit 180W angegeben ist bedeutet das nicht, dass du das auch nutzen würdest. Realistisch gesehen sind das am Ende vielleicht 10-15W im Schnitt.

Ich würde mal behaupten fast alles dürfte besser sein, als das, was im Radio steckt.

Hallo

  • einfach einen Satz effektiver (90+db/Watt) 50 Watt Sinus Mittelklasse Lautsprecher verbauen dann reicht die Power vom Bordradio
  • Vordertüren aussteifen/dämmen bringt auch etwas mehr Pegel und mehr Bassdruck bevor es scheppert oder dröhnt

www.acr-bad-hersfeld.de/fahrzeugspezifisch/peugeot/lautsprecher/jbl-stage3-627-lautsprecher-einbauset-fuer-peugeot-206-307-406-coupe-407-coupe_120507_69955

https://just-sound.de/Lautsprecher-Boxen-JBL-165cm-System-Auto-Einbausatz-Einbauset-passend-fuer-Peugeot-307-justSOUND?gQT=2

www.google.com/search?q=Peugeot+307+lautsprecher+einbauset+3ohm

So lässt sich die Frage absolut unmöglich beantworten.

  • Was für ein Auto?
  • Was für Lautsprecher wurden verbaut?
  • Welches Radio wird genutzt?
  • Was heißt denn, dass der Klang schlechter wird?

Einfach so eine Endstufe zu verbauen ist ja nicht ohne weiteres möglich. Das ist mitunter recht aufwändig.

Woher ich das weiß:Hobby

Jonas0628 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 01:20

ist Ein Peugeot 307 mit Ori Radio.

die Boxen habe ich von einem Bekannten geschenkt bekommen mit noch 2 großen Kisten voll mit HiFi Zeug ich habe leider wenig Ahnung davon.den genauen Lautsprecher Typ müsste ich morgen nach gucken.

wenn ich Lauter mache fängt es an zu Kratzen und der Klang wird einfach schlechter.

der Klang ist Original sehr schlecht,dachte ich kann ihn durch das tauschen der Boxen verbessern( er ist aufjedenfall fall besser als vorher).

in den Kisten sind auch mehrer kleine endstufen(vermutlich) wenn es hilft könnte ich morgen mal Bilder machen was ich da habe 

Gruß Jonas

Wenn dein Autoradio keine Power hat, bringen dir leistungsstarke Lautsprecher alleine gar nichts


Jonas0628 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 01:08

ist Ein Peugeot 307 mit Ori Radio.

die Boxen habe ich von einem Bekannten geschenkt bekommen mit noch 2 großen Kisten voll mit HiFi Zeug ich habe leider wenig Ahnung davon.den genauen Lautsprecher Typ müsste ich morgen nach gucken.

wenn ich Lauter mache fängt es an zu Kratzen und der Klang wird einfach schlechter.

der Klang ist Original sehr schlecht,dachte ich kann ihn durch das tauschen der Boxen verbessern( er ist aufjedenfall fall besser als vorher).

in den Kisten sind auch mehrer kleine endstufen(vermutlich) wenn es hilft könnte ich morgen mal Bilder machen was ich da habe

Gruß Jonas

TheMonkfood  28.01.2025, 01:10
@Jonas0628

Kiste mit HiFi Zeug? Also alter Kram für den Müll. Hättest besser die originalen Lautsprecher deingelassen oder neue gekauft.

Mit altem Kfz-HiFi-Kram befasst man sich nicht, den entsorgt man. Hat dein Bekannter ja erfolgreich gemacht

Jonas0628 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 01:14
@TheMonkfood

Ja in der kiste ist noch Alles neu,Teils Original verpackt und auch kein Billigzeug soweit ich das deuten kann.

will in das Auto nicht viel Geld investieren.

TheMonkfood  28.01.2025, 01:15
@Jonas0628

Dein Bekannter schenkt dir ne Menge Kram und du hast nach eigener Aussage wenig Ahnung davon. Denk mal scharf nach...

Neue brauchbare Lautsprecher von Kenwood oder Pioneer gibt's für 50-80€ pro Paar bei eBay

Jonas0628 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 01:19
@TheMonkfood

Wie gesagt die Boxen sind neu und von Qualität und wie gesagt will ich in das Auto kein Geld investieren