Auto mit LKW Zulassung kaufen als Privatperson?
Hallo Leute vielleicht kan mir jemand helfen :)
Ich überlege mir zurzeit ein Auto zu kaufen. Dabei handelt es sich um einen Renault Clio. Dieser hat jedoch die Rücksitze ausgebaut und ist als Van/Transporter inseriert. Zudem hat er anscheinend eine LKW Zulassung.
Weiß da jemand wie das ist wenn ich den Privat fahren möchte. Kann es da zu Problemen kommen und kommen da vielleicht mehr Kosten auf mich zu? Bis auf den Einbau der Rückbank natürlich.
3 Antworten
Lkw kann günstiger in der Steuer sein (Versteuerung nach Nutzlast) als ein Pkw (Versteuerung nach Emissionsklasse und Hubraum oder CO2 Ausstoß, je nach Erstzulassung).
Die Versicherung ist meistens teurer, Tarif geht auch nach Nutzlast
Wenn der Laderaum nicht abgetrennt ist gibts keine LKW Zulassung, wenn das Auto trotzdem eine hat gibts beim nächsten TÜV Probleme. Hat es eine einwandfreie LKW Zulssung sind die Befestigungspunkte für die Rückbank unbrauchbar, ein Einbau ist dann nicht mehr möglich.
Melde ihn als PKW an, die Steuer ist nur unwesentlich. denke mal so 130,-€ im Jahr.
Wenn er als Lkw zugelassen ist, sparst du Steuern. Allerdings muss die Ladefläche auch getrennt sein. Du kannst da keinen Rücksitz einbauen, da er sonst seine Lkw zulassung verliert.
Ok und wenn ich trotzdem eine Rückbank einbaue? Wird es dann teuer?
Und das kostet dann die normalen 26 Euro?
Weiß nicht, was es bei euch kostet. Jedenfalls zahlst du dann mehr Steuern.
Danke aufjedenfall. Im Internet liest man ständig das es wohl problematisch sein kann von LKW auf PKW zuzulassen. Aber lese nur was von Transportern.
Ok der Verkäufer sagt mir das ein Einbau kein Problem wäre. Ich müsste den Wagen dann doch nur umschreiben und als PKW anmelden oder?