Erstwagen Renault Twingo?
Hey!
Ich bin zurzeit auf der Suche nach meinem ersten Auto (Kleinwagen). Ich hatte mir schon verschiedene Modelle angeguckt. Unter anderem den Renault Twingo. Mir wurde dann aber gesagt, dass Renaults recht teure Ersatzteilpreise habe und allgemein kostspieliger seien. Auf Vergleichsseiten ist der Renault Twingo und Renault Clio aber ganz oben bei den "günstigeren" Kleinwagen (was Ersatzteile angeht) dabei.
Kann mir jemand etwas dazu sagen? Ist da etwas dran?
LG
3 Antworten
Naja es gibt viele Baureihen vom Twingo und vom Clio.
wäre interessant welchen genau du meinst.
an sich sind die aber was Preis/Leistung angeht ziemlich gut.
haben bereits viele verschiedener Baureihen verkauft und eigentlich nie größere Probleme gehabt.
Also ich kann dir folgendes sagen: bei Renault ist das was speziell was allgemein Werkstatt angeht. Vieles was du bei Autos selber machen kannst kann man dort z.B. nicht machen. Es gibt zum Beispiel keinen direkten Weg zur Batterie (In der Anleitung wird sogar empfohlen zum wechsel den zur Werkstatt zu bringen) die Batterie ist irgendwo versteckt, z. B. Unter irgendeinem Sitz wo man nicht so leicht dran kommt. Genauso kommt man schlecht an diesen Stecker dran, wo man die Steuergeräte auslesen kann. Währrend diese in den meisten Autos direkt unter dem lenkrad sind muss man bei Renault manchmal einfach mal die Mittelkonsole auseinandernehmen.
Twingo finde ich persönlich nicht so gut (am besten finde ich da die Motorhaube, die man einfach mal komplett in der Hand hat, wenn man die öffnen will)
Guck dich lieber so bei Hyundai (i10, i20...) oder vw (lupo, polo etc) um. Kia ist auch gut
Der aktuelle Twingo (Heckantrieb) ist ok, von den Vorgängern würde ich aus Qualitätsgründen eher absehen.