3 Antworten

Kann man sich angucken.

Ist natürlich 20j alt, aber die Laufleistung geht noch.

Zum Preis kann ich nicht viel sagen. Wenn der Wagen 100% ok ist, ist es gut.

Wenn du in 2 Monaten Zahnriemen, Wasserpumpe und Bremsen machen musst, nicht so.

Ganz schön viel für ein 20 Jahre altes Auto, finde ich.

Größtes Problem könnte aber nicht das Alter an sich sondern die Ersatzteilversorgung sein, wenn da mal was kaputt geht. Denn Daewoo (auch als Chevrolet) ist als Hersteller längst vom deutschen Markt verschwunden, d.h. man ist damit mangels Markenwerkstätten immer auf Ersatzteile aus dem freien Zubehörhandel angewiesen.

Keine Ahnung, wie es da für dieses Auto aussieht. Ich habe schon ewig keinen Kalos mehr gesehen - sooo hoch wird die Nachfrage nach entsprechenden Ersatzteilen also nicht sein. Bleibt also die Frage, ob dafür überhaupt noch jemand Teile herstellt und verkauft. Wenn nicht, kann es sein, dass dann z.B. schon ein durchgerosteter Auspufftopf mangels Ersatz zum Ende führt.

Von Experte rotesand bestätigt

Diese Reisschüssel ist 20 Jahre alt. Wahrscheinlich am Berg geparkt, damit sie in Gang rollen kann.

Und dafür 2750 Kracher?

Finger weg!


Hihi222333 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 12:21

Es gibt keine Autos unter 3k mit Automatik die nicht älter als 20 Jahre alt sind

SPDistTrumpfan  07.04.2025, 12:21

Ist Chevrolet nicht ein US-Autobauer?

Tellensohn  07.04.2025, 12:24
@SPDistTrumpfan

Chevrolet schon, nur der dieser wird bei Daiwoo in Korea gebaut. Die Amerikaner können selber keine vernünftigen Kleinwagen bauen. Tellensohn