Ausweis bei Fahrkartenkontrolle?
Eine Sache, die ich bei Fahrkartenkontrollen immer schon extrem merkwürdig fand, ist dass man sich ausweisen muss. Das impliziert ja, dass sie einem den Namen nicht glauben.
Dann fragen sie jedoch nach Name und Adresse für ein Knöllchen - jetzt glauben sie mir meinen Namen auf einmal. Warum geht das nicht auch bei der Fahrkarte?
3 Stimmen
2 Antworten
Naja, deine Art die Frage hier hineinzustellen macht dich zumindest mir gegenüber alles andere als vertrauenswürdig. Wenn du so auch auf andere wirkst, werden sie dich stets danach fragen.
Begegne doch versuchsweise den Menschen positiv, die dein Ticket überprüfen, vielleicht ist es dann schneller ohne Ausweis ausgestanden. Oder frage, ob sie den Ausweis sehen möchten.
Das Wort "Geldgeil" oben in der Auswahl zeigt mir, dass du deren Beruf keinesfalls respektierst.
Tatsache ist, dass der Allgemeinheit im ÖPNV durch zu viele Schwarzfahrten sehr hohe Beträge und damit Kostenbeiträge entgehen, selbst wenn man die Strafzahlungen dagegen rechnet und so tut, als würde Kontrolle nix kosten.
Weil der ÖPNV stark subventioniert wird, ist eine Schwarzfahrt somit asozial und Kontrollen angesagt. In diesem Sinn sollten wir uns alle da kooperativ verhalten.
Seid nett zueinander!
Damit klar ist das du auch der Fahrkarteninhaber bist, das D-Ticket ist wie die Ländertickets, Das QDL ja nicht übertragbar.
Ich weiß, aber dann fragen sie mich doch eh nach dem Namen für ein Knöllchen..? Aber für den Nachweis, dass es wirklich meine Fahrkarte ist, reicht meine Aussage nicht.
Ich habe eine Fahrkarte. Dazu wollen sie aber auch immer einen Ausweis sehen.
Wenn ich denen sage, dass ich die Person auf bin, der die Fahrtkarte gehört, glauben sie mir nicht.
Dann schreiben sie aber den Namen von der Fahrkarte auf ein Knöllchen. Also glauben sie mir meinen Namen doch?
Ich verstehe nur die Logik nicht, dass meine eigene Aussage über meinen Namen das eine Mal nicht ausreicht, aber paar Momente später schon.
Das sie nach dem Ausweis fragen Ok hat mit glauben nichts zu tun Ausweis/Kreditkarte (beim Online fahrkarten buchen) musst du dabei haben und auf Verlangen vorzeigen. Warum hab ich dir geschrieben. Heißt fragt der, musst du den Ausweis vorzeigen, wenn der nicht fragt, brauchst du auch keine Ausweis rausholen, da nennt sich Spielraum.
Aber auf einen Zettel schreiben, Wozu ein Knöllchen wenn du ein Gültige Fahrkarste hast. Bist du sicher das das dein Name ist, die dokumentieren Ihre Kontrolltätigkeit. Als Linie/ein-Ausstieg (Haltestelle) Uhrzeit, Anzahl der kontrollierten Fahrgäste.
Ein Knöllchen ist es erst, wenn er es dir in die Hand drückt und 60 € haben will.
Ich bin immer nett zu den Kontrolleuren. Sie halten sich ja auch nur an die Vorgaben. In der Regionalbahn zumindest wird man aber immer nach dem Ausweis gefragt. Nicht nur ich.
Mit "Geldgeil" meinte ich natürlich die Konzerne dahinter, die diese Richtlinien erlassen. Einfach weil sie damit Leuten, die eine Fahrkarte haben, nochmal einen Betrag Raufrechnen können.