Ausschlag Hund?
Hallo,
mein Hund hat seit Sonntag diesen Ausschlag und 3 Tierärzte wissen nicht was es sein könnte, sie vermuten eine allergische Reaktion, eine Spritze hat er bereits bekommen aber es geht einfach nicht weg.
Er hatte es schonmal vor genau einem Jahr aber da ist es sofort verschwunden nach der Spritze.
wäre super wenn sowas schonmal jemand hatte und vllt einen Rat für uns hat.
lg
Aktuell schaut es so aus, nach dem er heute nochmal Cortison bekommen hat. Jucken tut es ihn nicht und stören irgendwie auch nicht, er ist immer noch top fit beim spazieren gehen! es ist halt echt frustrierend wenn die Ärzte nicht sagen können was es sein kann…
2 Antworten
Vom Ausschlag her (Quaddeln) würde ich eine Raupendermatitis diagnostizieren.
Bekanntester Verursacher ist der Eichenprozessionsspinner, der aktuell unterwegs ist.
Die feinen Haare verursachen über ein Nesselgift Hautausschläge, Quaddeln und ggf. noch Entzündungen.
Die Haare sind noch 10 Jahre im Garten unterwegs, es kann also in einem Gebiet immer mal zu diesen Ausschlägen kommen. Besonders heftig wird es, wenn Schleimhäute (Augen) betroffen sind.
Viel machen kann da nichts, vielleicht Salbe, die man bei Insektenstichen anwendet, auftragen.
An Herbstgrasmilben habe ich auch gedacht, aber das sind andere Erscheinungen, dichter stehend und rote Punkte auf den Quaddeln. Dazu noch stark juckend.

Ist Dein Hund in letzter Zeit viel durch hohes Gras bzw. Felder gelaufen ?
Ich hatte mal eine Hündin die hat auch genau zu dieser Jahreszeit zweimal hintereinander einen solchen Ausschlag gehabt. Im ersten Jahr bin ich nicht drauf gekommen - da ist es irgendwann von selber weggegangen. Als es im Jahr darauf wiederkam bin ich dann draufgekommen dass es an den Spritzmitteln auf den Feldern liegt. Meine Hündin hatte den Ausschlag am Bauch, an den Achseln etc.
Ist nur eine Idee - muss bei Deinem nicht auch so sein. Aber der Tierarzt war auch ratlos...
Die Vermutung hatte ich auch. Am Sonntag war das Problem das er es nur bekommen hat sobald er im Haus war. Zuhause wurde aber nichts verändert also nichts neues benutzt. Sobald ich mit ihm raus bin war alles wie von Zauberhand innerhalb 5 Minuten verschwunden. Aber jetzt nach 4 Tagen ist es egal ob er draußen ist oder im Haus…
was mich halt diesmal wundert ist das dass Cortison überhaupt keine Wirkung zeigt.
wahrscheinlich wird man es nie herausfinden.
ist es dann bei ihr irgendwann von alleine wieder weg? Also so das es nie mehr wieder gekommen ist?
Also, wenn es draußen verschwindet, ist es seltsam. Ich würde das mal genau beobachten und dokumentieren. Also wann wird es besser? Wann wird es schlechter? Was hat der Hund zu diesem Zeitpunkt gemacht? Wo war er? Was hat er gefressen? Schreib es einfach mal auf. Manchmal kann man anhand eines solchen Tagebuch es dann doch die Ursache finden.
Bei uns war es eindeutig die Ursache mit den Feldern. Ich bin dort nicht mehr hin gegangen und nach einer Woche war der Ausschlag weg.
Seit 4 Tagen suchen wir nach dem Grund. Da gibt es kein Muster. Das ist so unterschiedlich…. Heute nochmal in der Klinik gewesen und die wissen es auch nicht was es ist.
wie gesagt schlecht geht es ihm nicht, er verhält sich so wie sonst auch, klar die Hitze nimmt ihn etwas mit aber sonst.
das einziege was mir noch einfällt wäre das er am Freitag letzte Woche eine Wurmkur bekommen hat…. Aber das soll ja sehr selten sein das Hunde es nicht vertragen!? Die Tierärztin die diese verschrieben hat sagt nein auf keinen Fall kann das davon kommen…
Ja ist er, aber auch nicht mehr als sonst.
wir haben zwei Hunde und bei ihr ist einfach nichts und alles ist gleich bei den beiden gleiches Futter gleiche Felder gleicher Schlafplatz.
muss dazu sagen das es sich praktisch stündlich bei ihm ändert man sind es so richtige Quaddeln und mal ist nichts mehr zu sehen und dann fängt es wieder an wie kleine Pickel die dann wieder zu Quaddeln werden.
das komplette Haus schon auf den Kopf gestellt und wir finden einfach nichts was es sein könnte auf was er reagiert.