Ausbildung Bankkaufmann in 2 Jahren schaffbar?
Hallo, ich habe gelesen, dass man die Ausbildung zum Bankkaufmann in 2 - 3 Jahren schafft.
Inwiefern ist es für mich realistisch den Bankkaufmann in 2 Jahren statt 2,5 oder 3 Jahren zu schaffen?
Ich habe mein Abitur hinter mir und bin was Aktien usw. angeht sehr fit.
5 Antworten
Mit Abitur wird die Ausbildungszeit auf 2 Jahre verkürzt.
Daß Du in Aktien sehr fitt bist hilft Dir wenig, denn Banken beraten nicht in Aktien.
Daher kannst Du das als Dein Hobby nutzen, denn in der Bank kannst Du damit kaum was anfangen, wenn Du nicht gerade in die Vermögensverwaltung kommst.
N Kollege von mir macht die Ausbildung gerade und hat n Abi von 2,2.
Er meinte es ist ganz entspannt und eher leichter als Abi.
Innerhalb 2 Jahren vermutlich etwas schwerer als Abi
Mit Abi kannste direkt auf 2 Jahre verkürzen oder aber auf 2,5.
Natürlich ist es machbar, sonst würde man es nicht anbieten.
Und wie immer, kommt es auf deine Fähigkeiten an. Bei der Vorbildung sollte es wasy sein. Schwierigkeiten haben viele mit Rechnungswesen.
Im Beruf Bankkaufmann sind Aktiengeschäfte nicht alles. Die Ausbildung schafft man in 2 Jahren. Früher hieß es: Normalzeit 3 Jahre, mit Abi 2,5 Jahren, mit Prüfungsabschluss besser als "gut" 2 Jahre. Frage bei einer Bank, wies heute ist.
Realschüler 2,5 Jahre, Abitur 2 Jahre.
Deine Kenntnisse bei Aktien helfen dir nicht wirklich, da das nur ein ganz kleiner Teil deiner Ausbildung ist. Ich weiß auch nicht, was für Wissen du hierüber hast. Das ist ja schon sehr spezifisch und ohne Ausbildung kaum zu vertiefen.