Bankkaufmann oder Immobilienkaufmann?
Hey Leute,
Nächstes Jahr mache ich mein Abitur so mit einem Durchschnitt von 2.0 .
Danach strebe ich eine Ausbildung an. Bei beiden will ich mich bewerben nur was würdet ihr eher empfehlen?
Gehalt/Weiterbildungsmöglichkeiten/Sicherheit?
Danke euch jetzt schon mal!!!!
5 Stimmen
3 Antworten
Im Durchschnitt dürfte zwar der Bankkaufmann etwas besser verdienen aber die generelle Arbeitsplatzsicherheit dürfte (bei guter Leistung) eher in der Immobilienbranche gegeben sein. Mit zunehmender Digitalisierung und steigender Finanzprobleme der Bankenbranche sehe ich auf Dauer bei Banken und Sparkassen eher eine Tendenz zum Personalabbau.
Aufgrund den hohen Provisionen und bei guter Leistung kann der Immobilienkaufmann doch viel mehr verdienen als der Banker. Schwierig das mit den Azubis bei der Bank.
als Immokaufmann kannst du mehr Geld verdienen, in der Regel höhere Provisionen.
Häuser werden immer ge- und verkauft, bei den Banken schließen doch immer mehr Filialen und der Trend geht zu Onlinebanking.
Weder...noch...✌.
Ist mir beides zu verkaufsorientiert. Nicht mein Ding, anderen etwas anzudrehen. Im übrigen ist BK mMn nicht mehr zukunftssicher und ich glaube, der IK wird auch folgen.
Hat der Job Zukunft? Und du musst viel verkaufen können