Aus einer Leitung zwei machen?
Hallo ich habe ein Kabel im Badezimmer hinter meinen Spiegel welches über den Lichtschalter angesprochen wird, dies ist die einziege Stromquelle.
kann ich diesen Anschluss einfach mit zwei Geräten nutzen? zb. mein Spiegel anschließen und auch noch Lampen welche über den Spiegel sollen aber separat mit Strom versorgt werden? Und dann beides über den Lichtschalter gleichzeitig steuern.
oder gibt es hier Probleme in irgendeiner Hinsicht?
4 Antworten
Ein Spiegel braucht kein Strom.
Ich finde die Frage ist pauschal nicht einfach zu beantworten.
Das erste wäre deine fachliche Kompetenz. Wir wissen nicht wie genau du das machen willst bzw. das dann ausführst. Da kann man kaum sagen, ob es Probleme geben könnte.
Dazu kommt, dass du von Geräten sprichst. Sollen da Steckdosen über den Lichtschalter geschaltet werden? Wenn ja, dann ist zu beachten, dass Lichtstromkreise i.d.R. nicht über den FI abgesichert sind. Dieser ist für Steckdosen aber Pflicht. Daher würde ich in dem Fall sagen, dass du das zwar machen „kannst“ und es nichts sofort dadurch kaputt geht aber zulässig wäre es nicht.
Sind es nur weitere Lampen und werden keine Steckdosen angeschlossen, dann kann man das (fachliche Kompetenz vorausgesetzt) so machen.
dann würde es ja auch keine Sicherung geben für den Lichtschalter
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Guck doch einfach, ob du einen FI-Schalter hast und du den aus machst, ob dann das Licht noch geht. Ein FI-Schalter ist keine Sicherung. Das ist ein breiterer Automat, wo auch ein Test-Knopf mit drauf ist.
Ja also am Spiegel den ich jetzt anbringen möchte, sind auch Steckdosen. das mit der FI Schaltung habe ich nicht gewusst dort war vorher auch ein anderer Spiegel angebracht welcher auch Steckdosen hatte (über 40 Jahre), ich werde dies jetzt erstmal so anschließen wenn es technisch möglich ist.
ist es möglich das der stromkreislauf im Nachhinein über eine FI Schaltung Vom Fachmann abgesichert wird?, oder ist das ein größeres Unterfangen bzw. nicht mal eben so gemacht ?
Braucht der Spiegel einen Stromanschluss?
Ansonsten wird das wohl gehen. Wenn Du selbst wenig Ahnung hast, lass den Anschluss von Spiegel und Lampe von einem Elektriker machen. So steht es auch in allen Montageanleitungen von Lampen, Spiegel(-schränken) usw. Aus gutem Grund!
Parallel schalten, laufen dann über den gleichen Schalter.
Aber nochmal ne andere Sache wenn keine Fi Schaltung geben würde, dann würde es ja auch keine Sicherung geben für den Lichtschalter, die gibt es aber, wenn ich die Küchen Sicherung raus mache dann geht das Licht im Bad mit aus