Bitcoin ist gut
Was denkt ihr über die Kryptowährung Bitcoin? 

In meinen Augen ist Bitcoin das Geld der Zukunft und wird das Geld wieder vom Einfluss des Menschen trennen. So wie heute Staat und Kirche getrennt voneinander sind, wird es wieder mit dem Geld sein.

Denkt ihr Bitcoin kann in Zukunft gutes für die Menschheit bewirken?

Ich denke ja bzw. das tut es schon heute. Bereits jetzt wird es in Entwicklungsländern als Geld benutzt und das Bitcoin Mining macht dort in einigen Regionen den Netzausbau rentabel.

Ich denke allerdings auch, dass wir erst am Anfang sind und, dass solche Entwicklungen Zeit brauchen. Wie damals mit dem Internet und z.B. der E-Mail war wird es auch beim Bitcoin sein. Bis dahin kann man sich mit Popcorn 🍿 zurücklehnen und die Entwicklung betrachten.

...zur Antwort
Andere Meinung

Die Rendite ist vom Prinzip her die selbe aber steuerlich unterscheiden sich die beiden Varianten. Wenn ich mich nicht irre gilt bei einem ETP die Kapitalertragsteuer, also 25 % egal wie lange man hält. Kauft man direkt Bitcoin und hält mehr als ein Jahr, dann sind die Gewinne steuerfrei, also hat man auch eine höhere Realrendite.

...zur Antwort
Aber es kam einfach nichts, was ratet ihr mir?

Da bleibt nicht viel was du tun kannst. Du musst eben darauf bestehen, dass sie dir das Geld zurück gibt und dann hart bleiben und nichts bzw nicht so schnell und nicht viel leihen. In Zukunft solltest du dann mit Unterschrift protokollieren, dass du ihr was geliehen hast.

Ich bezweifle, dass du deiner Mutter wegen 50€ mit einer Klage drohen wirst. Zur Not hat sie vielleicht etwas, was sie verkaufen kann, um ihre Schulden zu begleichen.

...zur Antwort
Warum kann Deutschland nicht so cool sein?

Das hat aus meiner Sicht mehrere Gründe („cool“ ist natürlich Geschmacksache):

  1. Die meisten Deutschen würden in einer so überfüllten Stadt nicht leben wollen
  2. Deutschland ist kein Ort, der solche Entwicklungen anzieht
  3. Schon einzelne Großprojekte brauchen bei uns ewig. In den nächsten 50 Jahren wird das nichts.
  4. Mit Grünen nicht zu machen, weil große Städte viel Energie brauchen
Deutschland hat eig viel mehr Geld als die meisten Länder und schaut hässlicher aus als die arabischen Länder

Deutschland hat zwar bekanntermaßen ein Ausgaben und kein Einnahmen-Problem aber dennoch wäre es Unsinn das Geld für Bauwerke auszugeben, die nicht angenommen und nicht genutzt würden.

Und die AfD Wähler können sich gleich sparen mit dem gegen grün Herzen das ist keine Antwort

Ich weis jetzt nicht welches „Herzen“ du meinst aber es ist ja nun mal allgemein bekannt, dass die Grünen das Ziel haben Deutschland klimaneutral zu schrumpfen, indem Energie teuer und alles komplett durch reguliert wird. Daher sind sie ein relevanter Faktor, der dafür sorgt, dass wir niemals so Technologie offen wie die USA werden und dem entspricht hinterher laufen und bestenfalls Anwender werden.

...zur Antwort
Sollte Pump.Fun MEME bzw. Shit-Coin-Generator verboten werden, weil es Kurse manipuliert (Dev Sniped)

Wie kommst du darauf, dass dadurch etwas manipuliert wird?

und Kapitalzuflüsse in richtige Projekte verringert?

Was ist denn „richtig“ und wer entscheidet das? Willst du als Nächstes Nahrungsmittel verbieten, die die Herstellung gesunder Nahrungsmittel verringert, weil es Ressourcen belegt?

Solana Shit-Coin Generator PUMP.FUN verbieten bzw. abschalten ?

Ich bin der Meinung, dass die Menschen selbst erkennen sollten was sie da tun. Wir haben genug Zensur und Regulation und brauchen nicht mehr. Lass die Menschen ihr Geld verzocken und aus ihren Fehlern lernen. Sonst kommt nur irgendwann der nächste Mist und wir haben gar keinen Fortschritt mehr, weil sich niemand mehr traut etwas anders zu machen.

Damit verteidige ich keine Shitcoins, sondern sage lediglich, dass die Menschen frei handeln sollten. Bildung und konsequentes spüren lassen der Folgen sollte der Weg sein und nicht Bevormundung.

...zur Antwort
Kryptowährungen pauschal als "digitale Tulpenmanie" beschimpfen, gerechtfertigt oder eher auf reine MEME-Coins / "Shitcoins" zutreffend?

Etwas pauschal und erst recht etwas zu beschimpfen ist erstmal grundsätzlich falsch. Wer sowas macht hat keine Argumente, sondern handelt emotional und hat damit seine ganz eigenen Probleme.

Dann finde ich die Tulpenmanie generell als schlechten Vergleich mit Kryptowährungen. Zum einen ging es damals vor allem um Termingeschäfte, also die Tulpen wurden nicht direkt gehandelt, sondern es gab Verträge noch gar nicht geerntete Tulpen abzunehmen bzw. zu verkaufen. Dazu dann der Fakt, dass Tulpen bekanntlich vergänglich sind und, dass dieses Ereignis damals lokal und zeitlich begrenzt war, was im Fall der Kryptowährungen nicht zutrifft.

Bleibt nur noch die Spekulation bzw. das Thema Blase. Natürlich gibt es auch heute Spekulation und Blasen aber hier auf die Tulpenblase zu verweisen ist zu kurz gedacht, denn Blasentreiber sind unsere heutigen Fiat-Währungen, die die Menschen dazu drängen ihr Geld zu investieren und damit dazu beiträgt, dass sich Blasen bilden und die Menschen spekulieren.

Shitcoins sind nicht Shitcoins, weil sie was mit der Tulpenmanie zu tun hätten, sondern der Name ist wörtlich zu nehmen. Sie sind 💩 weil sie nur dazu dienen den Menschen was vorzumachen und der Initiator einer der wenigen Gewinner ist und der Coin sonst nutzlos ist. Jüngstes Beispiel ist der Trump-Coin.

...zur Antwort
Warum ignorieren Aktien Investoren und Krypto anleger, das ein börsencrash oder Weltkrieg komnt?

Fallende Kurse sind eher Gründe zu kaufen und nicht zu verkaufen. Und das Thema Weltkrieg ist in meinen Augen zudem großer Quatsch.

Man wäre ein sehr schlechter „Investor“, wenn man sofort verkauft, wenn mal Kurse runter gehen oder irgendwo auf der Welt Krisen herrschen.

Wie kann man mit seinem ganzen Vermögen, so Risikohaft umgehen

Wer sagt dir denn, dass alle Investoren mit ihrem gesamten Vermögen investiert sind?

...zur Antwort
Was denkt ihr darüber? 15€ Mindestlohn,

Mindestlohn greift in das freie Handeln der Unternehmen ein und drängt kleinere aus dem Markt, da die sich diese Preise nicht leisten können, daher bin ich dagegen.

Vergessen wird zudem, dass Mitarbeiter das was sie als Lohn bekommen auch erwirtschaften müssen und nicht jedes Unternehmen gleich ist. Daher kann das nicht funktionieren und führt wie gesagt dazu, dass entweder kleine Unternehmen verschwinden oder / und es solche Arbeitsplätze einfach irgendwann nicht mehr gibt, was wir verstärkt sehen.

Planwirtschaft bzw. der zentrale Eingriff in die Wirtschaft schadet am Ende mehr als es nutzt.

Ja oder Nein?

Nein.

...zur Antwort
warum würde der Kurs dann steigen.

Er würde nur steigen, wenn die ETF die Nachfrage nach dem Shitcoin erhöhen bzw. das Angebot an den Börsen verringern. Bei ETH ist das wie gesagt gefloppt und ich sehe keinen Grund, weshalb das bei XRP anders sein sollte, da beides zentralisierte Fintechs sind.

Was hat der etf damit zu tun das der kus höher wird.

Das ist am Ende nur eine Annahme, dass der Preis dadurch steigt, dass die ETF das Angebot verknappten. Ist nur doof, wenn es eh eh so viele Einheiten von dem Coin gibt.

Dazu kommt der Kurs, der bei XRP alles andere als gesund ist. Wer will auf dieser Basis einen ETF herausgeben, wenn man fürchten muss, dass der Coin demnächst wieder auf den Ausgangspunkt fällt?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Hallo ich würde gerne wissen kann ich mit einer Intel Core i7 bitcoin mining machen ?

Ja aber da kommt kaum was bei raus, weshalb es sich nicht lohnt. Es wäre wie zu versuchen ein Fußballfeld mit einer Nagelschere zu schneiden. Das „kannst“ du machen aber du erreichst damit nie was und der Rasenmäher wäre viel schneller.

Bitcoin Mining ist nur noch mit so genannten ASICs profitabel.

Und wie schnell würde das dann gehen mit wie viel Profit?

Das würde negativen Profit, also Verluste bedeuten.

Weil ich habe jemanden gesehen mit glaube ich einer Grafikkarte rtx 30 90 und dieser kann 5€ am Tag Minen

Das bezweifle ich. Mit den deutschen Strompreisen ist man eher bei -2,5€/ Tag und selbst wenn man keine hätte macht man nicht mal 0,5 € am Tag [1].

Naja solange der bitcoin noch weiter steigt ist es ja auch weiterhin möglich damit wirklich Geld zu verdienen

Als Privatperson ist es trotzdem sinnvoller Bitcoin direkt zu kaufen, statt Mining zu betreiben. Mining kostet und diese Kosten sind in dem Fall besser direkt investiert.

und die Stromkosten trage ich nicht und die jenigen die das bezahlen stört das nicht

So ein PC verbraucht beim Mining ca. 0,5 kW. Damit überhaupt was dabei rum kommt muss er rund um die Uhr laufen. 24h x 365 Tage x 0,5 kW x 0,4€ = 1.752 € pro Jahr. Ich bezweifle, dass das nicht stört.

[1] https://www.nicehash.com/profitability-calculator/nvidia-rtx-3090

...zur Antwort
Angesichts der möglichen starken Nachfrage institutioneller Investoren frage ich mich, ob der Bitcoin-Preis auf 500.000 Dollar steigen könnte, ohne dass eine enorme Erhöhung der Marktkapitalisierung erforderlich ist (die derzeit bei ca. 2 Billionen Dollar liegt).

Da sich die Marktkapitalisierung aus Anzahl Einheiten mal Preis pro Einheit berechnet, wächst sie zwangsläufig, wenn sich der Preis erhöht. Das ist aber eher eine theoretische Größe, da natürlich diese Summe nie realisiert werden könnte, wenn alle auf einmal auf die Idee kämen zu verkaufen, weil dann der Preis fallen würde. Anders herum braucht man nicht das Volumen der Marktkapitalisierung, um den Preis zu verdoppeln, da eine Erhöhung der Nachfrage den Preis schneller steigen lassen kann als man kaufen kann.

Da der Preis doch von Angebot und Nachfrage abhängt, würde es dann nicht ausreichen, wenn niemand seine Bitcoins verkauft und weiterhin Käufer vorhanden sind?

Damit Käufer vorhanden sind, muss es natürlich auch Verkäufer geben aber so lange Nachfrage da ist, wird der Preis steigen, bis Verkäufe stattfinden.

Würde der Preis dann nicht auch steigen, ohne dass 8 Billionen Dollar zusätzlich in den Markt fließen müssen?

Ja.

...zur Antwort
Ist Bitcoin nicht schon völlig verhunzt?

Natürlich nicht. Bitcoin ist die Evolution des Geldes und eine der Besten Funde der letzten Jahrhunderte.

ich sehe solche Meldungen: 

Das sind doch alte Kamellen und nichts neues.

da es nur eine limiertierte Anzahl an BTC gibt, sind einfach so 8000 weg, das ist doch dumm

Du vergisst bei deiner Betrachtung, dass Bitcoin zu dem Zeitpunkt, als der Typ sein Notebook entsorgt hat deutlich niedriger stand als heute. Damals war es für ihn nicht viel wert, daher hat er auch nicht gut darauf aufgepasst.

Heute würde sowas nicht so schnell passieren, da auch die Sicherung von Bitcoin viel einfacher ist.

Das ist für diesen Typ natürlich ärgerlich aber für den Rest ist es eine Spende, da es das mögliche Angebot reduziert und damit langfristig zu höheren Preisen führt.

...zur Antwort
2 Euro kann ich mir bald vorstellen
Die Preise fürs tanken steigen ja seit einigen Monaten.

Sie steigen seit Jahren und runter ging es auch in der Vergangenheit nur vorübergehend.

Bild zum Beitrag

Könntet ihr euch 2 Euro für den Liter Super vorstellen?

Ja das ist nur eine Frage der Zeit.

Sind ja schöne Einnahmen in die Staatskasse

Stimmt und es wird immer mehr. Kürzlich wurde von SPD, Grünen und CDU eine Änderung der CO2 Bepreisung beschlossen [1], die die Sprit- und Heizkosten noch weiter steigen lassen werden also ohnehin schon beschlossen. 2,5€ bis 3€ ist leider nicht unrealistisch.

[1] https://www.t-online.de/heim-garten/aktuelles/id_100589536/preise-fuer-heizoel-erdgas-und-benzin-steigen-ab-2027.html

...zur Antwort

Steht alles bei TradeRepublic:

Wie werden Crypto versteuert?

Cryptowerte werden in Deutschland als private Veräußerungsgeschäfte besteuert (§ 23 EStG), sodass eine Spekulationsfrist von einem Jahr besteht. Das bedeutet, dass Gewinne aus Cryptogeschäften mit Deinem persönlichen Steuersatz versteuert werden, wenn der Zeitraum zwischen Kauf und Verkauf nicht mehr als ein Jahr beträgt. Gewinne aus allen privaten Veräußerungsgeschäften sind bis zu einer Freigrenze von 1.000€ steuerfrei.

Im Gegensatz zu bspw. Aktien unterliegen Cryptowerte jedoch nicht der Abgeltungsteuer. Daher findet eine automatische Abführung der Steuern durch Trade Republic nicht statt. Vielmehr werden die Gewinne in Deiner Steuererklärung unter den privaten Veräußerungsgeschäften berücksichtigt (für Details kontaktiere bitte Deinen Steuerberater).

Bitte beachte: Eine Verrechnung mit Deinem Sparerpauschbetrag (Freistellungsauftrag) oder bestehenden Verlustverrechnungstöpfen kann nicht vorgenommen werden.

Nach Ablauf eines jeden Kalenderjahres stellt Dir Trade Republic einen Report Deiner Cryptotransaktionen zur Verfügung.

Das bedeutet für Dich: Du musst Deine Steuerpflicht eigenständig beobachten und Dir ggf. steuerlichen Rat einholen, da wir für Dich keinen automatischen Steuerabzug vornehmen.

https://support.traderepublic.com/de-de/432-Wie-werden-Crypto-versteuert

...zur Antwort
Ich habe wirklich garkeine Ahnung davon !

Dann solltest du das ändern oder nicht investieren.

Ich weiß, dass mein Schwager irgendwie für alles unbegrenzte Gutscheine oder so hat.

Das ist Quatsch oder nur Rabattcodes für die Gebühren. Bitcoin bekommt man heute nicht mehr im nennenswerten Umfang.

Ich wäre euch Mega dankbar wenn mir jemand eine genaue Anleitung geben könnte.

Benutz zB den Schweizer Anbieter Relai oder Coinfinity. Einfacher geht nicht.

...zur Antwort
Wie kann ich 10k€ anlegen?

Das kommt darauf an ob du weist was du tust, welche Zeiträume du im Kopf hast und wie deine finanzielle Situation ist.

Jede Empfehlung für x, y oder z sind damit nicht sinnvoll weil keiner weis ob das zu dir passt.

In meinen Augen solltest du dich erstmal selbst informieren, wenn du dein Geld selbst anlegen willst oder dir professionelle Hilfe suchen und dich über die jeweiligen Risiken aufklären lassen.

Daher gebe ich hier nur meine Meinung ab aber sage nicht, dass du das so machen „sollst“:

Ich persönlich spare seit Jahren in Bitcoin, da es für mich die ideale Wertanlage bzw. Geld der Zukunft ist. Es wird nicht mehr verschwinden, da die Relevanz und der Nutzen stetig steigt und global ist. Manche haben zwar Angst vor der Volatilität von Bitcoin aber relevanter ist die langfristige Entwicklung, die bei Bitcoin trotz Volatilität deutlich nach oben zeigt. Aussagen wie „da kann man alles verlieren“ sind daher in meinen Augen großer Quatsch.

Ein Sparplan hat sich hier als die beste Lösung herausgestellt.

...zur Antwort
die Kryptowährungsplattform Coinbase, wie sicher ist die?

Sie ist sicher, bis jemand das Gegenteil beweist. So war es mit den Börsen immer und FTX war das jüngste Beispiel.

Also ich habe dort einen 2 Faktor Authentikator (also dieses blaue Teil) den ich sicher verstecke.

Heut zu Tage ist das zwar eine Mindestanforderung, um Sicherheit zu haben aber es gab auch schon Fälle, in denen Bugs auf der Börse dafür gesorgt haben, dass 2FA ausgeschaltet wurde.

Es gibt noch andere Seiten wie Coinbase Pro, die cih nicht nutze. Kann es sein dass sich da jemand mit meinen Daten einloggt und dann meinen Account ausnimmt?

Wenn der nicht deine Zugangsdaten und 2FA hat denke ich nicht aber damit könnte der sich ja auch direkt bei Coinbase anmelden. Coinbase Pro ist eine Möglichkeit wie bei Kleinanzeigen direkter mit anderen Nutzern zu handeln und weil das nicht für den „normalen“ Nutzer gedacht ist werden die das ausgegliedert haben.

Ist es gefährlich/realistisch dass das passiert? Das dürfte ja normal nicht gehen, oder?

Gefährlich ist relativ und hängt von der Höhe der Summe ab. In meinen Augen wäre bis 1000 ok. Alles darüber würde ich nicht auf der Börse liegen lassen.

Natürlich es ist es nicht realistisch, dass die Börse morgen platt gemacht wird aber wenn man mehr Geld da zusammen hat, dann will man trotzdem nicht darauf setzen, sondern geht auf Nummer sicher und nutzt eine Hardware Wallet, denn dann kann die Börse pleite gehen und man selbst muss sich lediglich eine andere Börse suchen.

...zur Antwort