Phase führt immer Strom, obwohl ein Dimmer dazwischen ist?

3 Antworten

So ein Phasenprüfer zeigt kleinste Ströme an, sogenannte Blindströme je nach dem wie gut der Schalter trennt, und oder wie die Leitungen liegen kann das sogar bei einem Schalter sein, dass der Phasenprüfer Strom anzeigt, auch wenn das Licht ausgeschaltet ist.

Bei einem Dimmer, ins besondere bei einem Touchdimmer kommt dazu, dass sich diese oft parasitär mit Strom versorgen, d.h. sie haben, damit man sie auch ohne vorhandendenenen Neutralleiter verwenden kann, keinen Neutralleiteranschluss, ihren Strom holen sie sich über die Lampe.

d.h. der Strom fließt immer, auch wenn das Licht aus ist. aber eben nur so wenig, dass kein Licht angeht.

Nun, Dimmer sind elektronische Bauteile. Wenn der Dimmer auch nur elektronisch ausschaltet, und keinen mechanischen Schalter intern besetzt, dann kann immer ein Leckstrom fließen, und das ist in dem Fall am offenen Ende mangels Stromfluss dann Netzspannung die ansteht. Evt auch ein ganz kleiner Entstörkondensator im Dimmer. Und erst die Last der Lampe lässt die Spannung wirklich zusammenbrechen. Deshalb immer Sicherung raus. Ein Defekt des Dimmer ist ebenso nicht auszuschließen... Und man misst IMMER zweipolig mit geeignetem Messgerät

Wer mit Mist (Phasenprüfer, Lügestift) mißt, mißt mist.

Immer mit einem 2 poligen Spannungsprüfer messen.

Davon abgesehen kann trotzdem eine Spannung anliegen die keine Energie hat, entstanden Induktiv oder Kapazitiv.