aufsatz zum thema fahren ohne fahrerlaubnis was soll ich schreiben ....?

4 Antworten

Allein über das Thema Versicherung bekommst du schon eine Seite zusammen.

Welche Obliegenheiten vor Eintritt des Versicherungsfalls gibt es, welche Obliegenheitsverletzung liegt vor, was sind die Folgen daraus, warum ist die Standardaussage "Das ist Fahren ohne Versicherungsschutz!!!!111" falsch, welche Folgen sieht der Haftpflichtversicherungsvertrag vor, was schreibt der Gesetzgeber dazu im KfzPflVG und im VVG, warum wird der Unfallgegner in jedem Fall entschädigt usw.

Dann noch das Thema Betriebserlaubnis: Welche Gründe nennt der Gesetzgeber, die zum Erlöschen der BE führen können, welcher davon ist erfüllt oder nicht erfüllt, warum liegt nicht zwingend eine Änderung der Fahrzeugart vor, was ist die niedrigste Fahrzeugklasse, welche Fahrzeuge fallen laut Richtlinie 168/2013 darunter, warum fallen sowohl Mofa als auch Kleinkraftrad darunter, durch welche Umstände kann die BE trotzdem erloschen sein, was sind die Folgen des Erlöschens, wie wird die BE wiedererlangt, welche Vorteile hast du hier im Jugendstrafrecht hinsichtlich Abschlepp- und Gutachterkosten, welche Kosten hätte ein Erwachsener zu tragen usw usf.

Fahrerlaubnisrechtlich ist das recht überschaubar, kann man aber trotzdem aufbauschen: Was sind die Anforderungen an ein Mofa nach §4 FeV, warum erfüllt diese dein Fahrzeug nicht, warum ist dein Fahrzeug nicht fahrerlaubnisfrei, wo und wie regelt der Gesetzgeber die Anforderungen an die Fahrerlaubnis, wo liegt der Unterschied zur Mofaprüfbescheinigung hinsichtlich Ausbildungsdauer und Umfang bei Theorie und Praxis usw.

Wenn das nicht reicht, kann man noch darauf eingehen, was bei mehr als 45 km/h passiert, warum das Fahrzeug dann zulassungspflichtig und steuerpflichtig wird, warum dann eine Änderung der Fahrzeugart vorliegt, wie sich das hinsichtlich des eigentlich zu zahlenden und des tatsächlich gezahlten Versicherungsbeitrags auswirkt, wie der Gesetzgeber den Straftatbestand des Betrugs definiert, warum dieser erfüllt sein kann usw.


deruser1973  31.10.2020, 12:49

Schreib nicht so lang, der kopiert das und hat nichts daraus gelernt...

1
migebuff  31.10.2020, 12:59
@deruser1973

Daher auch als Fragen und nur stichpunktartig formuliert - wenn er Interesse zu einzelnen Punkten hat, helfe ich gerne, aber ich schreib ihm ja keinen fertigen Aufsatz ;)

1

Du könntest über die Haftung schreiben, wenn ein Schaden verursacht wird.

Der Sinn deiner Frage erschließt sich mir nicht...es gibt auch 50ccm-Roller, die auf 25km/h begrenzt sind.


deruser1973  31.10.2020, 12:50

Genau, und es gibt ganz selten Roller, die nur über 25 ccm verfügen...

Mir fällt gar keiner ein, bis auf mein Pocketbike

0
Firmian  09.02.2021, 14:48
@deruser1973

Soweit mir bekannt ist, ist der Hubraum für die Mofa-Grenze auch egal, es geht um die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit.

Oder ist für Dich (den Fragesteller) km/h und ccm dasselbe?

0
deruser1973  09.02.2021, 15:00
@Firmian

es geht auch um dem maximalen Hubraum, denn es gibt keine Mofas, mit 1000 ccm

0
Firmian  09.02.2021, 15:07
@deruser1973

Klar, das wäre ja auch technisch unsinnig, wenn man die dann auf 25 km/h drosseln muss, aber ist das explizit verboten?

0

Schreibe darüber, warum es Leute machen, wieso es diese Geschwindigkeitbegrenzung gibt, die Folgen etc...