Aufgabe zum Biegeradius/gestreckte Länge berechnen?
Hallo, ich bräuchte Hilfe bei dieser Aufgabe zum Biegeradius/ Gestreckte Länge. Es wäre super, wenn mir jemand den Lösungsweg erklären könnte.
Lg
Was ist mit Biegeradius gemeint?
Die berechnung der einzelnen Längen der Biegungen und der gesamtlänge
1 Antwort
Für den Mindestbiegeradius gibt es Tabellen.
Richtet sich nach der Blechdicke.
z.B. gibt es da ein Tabellenbuch.
So was in der Art solltest du besitzen.
Es gibt auch Tabellen im Internet. Die können variieren.
Zur Berechnung der Gestreckten Länge
verwendet man die Mittlere Neutrale Faser
(Rot dargestellt im Bild)
---
Gestreckte Länge GL
GL = 25+12,57+80+77+30+12,57+25
GL = 262,14 mm

R6 + 2 = R8. 2 ist ja die halbe Blechstärke. Ergibt deshalb R8.
Siehe Bild. Man muß als mit R8 (Viertelkreis) rechnen.
Und erhält als Bogenlänge 12,57 mm.
Wie gesagt die Mittlere Neutrale Faser verwenden.
Also muß man auch den mittleren Radius (R8) verwenden.
So ähnlich dann bei R24,5. Ist dann ein Halbkreis.
Aber eine Frage. Auf der rechten Zeichnung hast du R8 eingetragen.Ist das nur ein Tippfehler ?