Kann mir jemand erklären wie man bei dieser Aufgabe vorgehen muss?
Hi,
ich habe mal eine Frage zum Thema Gestreckte Länge. Kann mir jemand erklären wie man bei dieser Aufgabe vorgehen muss? Ich habe noch bisschen Schwierigkeiten bei dem Thema Gestreckte Länge ( Siehe Bild )
2 Antworten
Gestreckte Länge ist die mittlere neutrale Faser (im Bild rot dargestellt) normalerweise. Da mußt du halt entsprechend die Maße nehmen. Bei kleinen dünnen Blechen kommt noch dieser Ausgleichswert dazu. Laut Tabelle wo ich im Internet gefunden habe. Wäre der 3,8 für Radius 6 und Blechdicke 1.
Sollte auch z.B.s in einem Tabellenbuch zu finden sein.

Du ziehst in diesem Beispiel auf jeder Seite den eingezeichneten Radius ab.
Somit ist jede Seite nur noch 44 mm lang.
Zwei Seiten mit 44 mm sind 88 mm zuzüglich Umfang der Rundung (1/4 Kreisumfang)
U = 2 x pi x r
1/4 U = pi x r ÷ 2
1/4 U = 3,14 x 6 ÷ 2
1/4 U = 3,14 x 3
1/4 U = 9,42 mm
9,42 mm + 88 mm = 97,42 mm