Auf wieviel Grad sollte man die Gastherme im Haus einstellen, damit man sich wohl fühlt?
10 Stimmen
5 Antworten
Hauptsache über 18grad ich glaube aber das 21 Grad Zimmertemperatur sind
40 Grad, wenn du Warmwasser brauchst 60 Grad.
Das stimmt natürlich. Unter Vorlauftemperatur 60 Grad geht nix.
Das ist unterschiedlich, jedes Zimmer braucht seine eigene Temperatur!
Oder:
Wenn an der Heizung eine Frischwasserstation für Warmwasser sorgt, gibt es keine Probleme. Da frisches Trinkwasser erst kurz vor der Entnahme erwärmt wird, ist ein Verkeimen ausgeschlossen. Die beste Temperatur liegt zwischen 36 und 40 Grad Celsius.
An der Heizung Warmwasser einstellen – Beachtenswertes ...
jedes Zimmer braucht seine eigene Temperatur!
Damit hast du gute Chancen auf Schimmel im kältesten Raum.
Das ist kompletter Unsinn!
https://www.sueddeutsche.de/geld/schimmelbildung-im-winter-nicht-beim-heizen-geizen-1.70158-2
Du hast den Artikel nicht gelesen:
Die Raumluft sollte aber mindestens noch 16, 17 Grad betragen.
Außerdem müssen die Türen dann zu bleiben. So kann sich die wärmere und feuchtere Luft aus der übrigen Wohnung nicht an den kalten Wänden niederschlagen. Der Temperaturunterschied zwischen Räumen darf wegen der Schimmelgefahr nicht größer als fünf Grad sein.
Das ist individuell unterschiedlich. Ein bekannter stöhnt immer dass es bei uns viel zu warm sein. Ein anderer findet es frisch: Friert ihr nicht? (Wir haben 22 Grad, das ist unsere Wohlfühltemperatur)
Die "Wohlfülraumtemperatur" ist sehr unterschiedlich.
22 Grad währen bei mir das Minimum. Also lieber 23 Grad.
40 - 60 Grad Raumtemperatur ?;-)