Auf einem Brief steht „Bitte Frankieren“. Ist das an mich oder an die Post gerichtet?

11 Antworten

Warum sollte die Post deinen Brief bezahlen? Es gibt da zwei verschiedene Formulierungen: die eine heißt "bitte frankieren" das bedeutet, dass du ausreichend Porto drauf kleben musst, momentan 80 Cent. Die andere Formulierung lautet: "bitte frankieren, falls Porto zur Hand" das bedeutet, du kannst eine Marke drauf kleben, wenn du blöd genug bist, sonst zahlt der Empfänger das Porto. Einen Brief an das ARD/ZDF bezüglich der Rundfunkgebühren muss von dir mit 80 Cent frankiert werden. Zahlst du das nicht, wirst du den Brief zurück erhalten. Der Empfänger müsste sonst das Porto und ein Strafporto bezahlen, was er mit Sicherheit nicht tun wird.

Hi,

Das ist an den Versender gerichtet: also an Dich.

Wenn aber auf dem Brief über der Anschrift „Deutsche Post Antwort“ steht, musst Du den nicht frankieren; das macht dann der Empfänger. Egal was oben im Kasten steht...

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Rücksendung ist nicht "umsonst", sondern "kostenlos"! Meist steht aber darauf "Bitte frankieren, falls Marke zu Hand".

Du kannst den Brief frankieren. Entweder mit einer Frankiermaschine, sofern du eine hast oder mit einer Briefmarke... Steht über der vorgedruckten Anschrift Antwort liegt es in deinem Ermessen, ob du es frankieren möchtest oder nicht...

Gruß

Sollte auch das Wort "Antwort" vorgedruckt sein, ist der Brief für Dich kostenfrei.

Ohne musst freimachen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 20 Jahren Leiter einer Rechtsanwaltskanzlei.