Audi A4 150ps oder 190ps?
Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage.. und zwar möchte ich mir ein neues Auto zulegen, bin aber noch nicht sicher welchen.
Zurzeit bin ich zwischen zwei Wagen hin un her gerissen, einem 150ps und einem 190ps Audi. Der 150ps Audi ist Baujahr 08/16 und hat 86000km, der 190ps Audi ist Baujahr 06/17 und hat 45000km.
Ich möchte mir das Auto dann schon länger behalten und auch lange eine Freude damit haben. Der Grund warum ich so hin und her gerissen bin liegt am Hänger fahren.
Mein Freund besitzt einen Mercedes E-Klasse und kann 2100kg ziehen, der leiht er mir immer dann wenn ich mal meine beiden Perde transportieren will. Ich möchte aber wenn ich mal nur mit einem Pferd wohinfahre mir nicht immer sein Auto ausleihen.
Beide Audis dürfen 1700kg ziehen laut Zulassungsschein. BEim Probefahren hat man die 190ps erst bei 100-120km mehr gemerkt, ich weiß aber nicht ob sich die 40ps beim Hängerfahren lohnen oder nicht?
Könnt ihr mir da evtl. ein paar Tipps geben?
Lg :)
9 Stimmen
3 Antworten
Du hängst an der Marke? Dann würde ich nach einem Allrad suchen. Wirst aber bei Audi immer noch ordentlich Geld hinlegen. Das ansonsten gleiche Auto (Größe, Ausstattung etc.) kostet von Audi einfach 10.000 Euro mehr als von z. B. VW beim Neupreis und das wissen auch die, die gebraucht verkaufen. Ich fahre deshalb VW Golf Alltrack 2,0 TDI. Der darf nämlich 2 t, das reicht mir. Bin bisher nur mit einem Pferd gefahren, war aber richtig, richtig angenehm. Der Vorgänger (auch ein Golf Variant, aber Fronttriebler) hätte 1.800 ziehen dürfen, aber da hatte ich den leeren Pferdeanhänger geliehen für einen Schrank weg bringen und gewusst, da stell ich nicht freiwillig ein Pferd rein, auch wenn ich dürfte. Der hat sich damit schon überfordert angefühlt. Zum neuen ein Unterschied wie Tag und Nacht, weshalb ich Pferdebesitzern immer zum Allrad oder Heckantrieb raten würde. Vielleicht begegnet Dir ja ein netter Quattro, weil ich weiß auch, dass jedes Auto seine Haptik hat und man nur glücklich wird damit, wenn man die mag. Ich finde, dass seit Mitte der 1990er Jahre Audi sich für meinen subjektiven Geschmack zu "schwer" anfühlen, was das Feedback von Lenkrad und Pedalerie angeht, man hat immer den Eindruck, man fährt ein schweres Auto - was man im Vergleich zu alten Autos dieser Größenordnung ja auch tut. Aber ich bin da mehr VW- und BMW-Fahrer, die fühlen sich für mich leichter und sportlicher an. Das ist aber bewusst so, um seinem eigenen Klientel eine angenehme Erfahrung zu bieten, dass man nicht nur die Haptik, sondern auch die Sounds (sogar das Geräusch, mit dem die Türe zu fällt) auf das hintrimmt, woran das eigene Publikum gewöhnt ist. Musst für Dich ausprobieren, was Dir liegt. Autokauf darf auch subjektiv sein, man legt ja viel Geld hin und möchte lang was davon haben. Nicht wie ein Müsliriegel, den man isst, kurz das Gesicht verzieht und es ist vergessen und vorbei.
Ich habe für den Golf neu so viel hingelegt, wie die Audi A4 und A6, die ich mir angesehen hatte, mit 100.000 km aufwärts gekostet hätten. Das finde ich schon einen Unterschied. Bei meiner derzeitigen Nutzung macht das fast 5 Jahre aus, die ich das Auto länger fahren kann für's Geld.
Danke für die ausführliche Antwort.
Naja, ich hatte eine Golf der 1600kg ziehen durfte, aber habe ihn verkauft, da wir jetzt lange mit einem Auto ausgekommen sind. Jetzt brauchen wir aber aus privaten Gründen wieder zwei und ich dachte, dass ich für ab und zu gerne ein Auto hätte was mir zusagt. Da würde der Audi reichen... bin jetzt alle Audis (auch quattro) probegefahren und muss sagen das mir der quattro vom Fahrgefühl am wenigsten zugesagt hat. Er darf im Vergleich zu den andern auch noch 100kg mehr ziehen (in Österreich).
Und ich würde ja wenn ich wirklich weit fahre oder viel Fahr den mercedes meiner Freundes nehmen, da ja der sowieso Allrad 2100kg ziehen darf :)
Da würde ich ohne Frage die 190 PS Maschine mit Turbolader wählen. Zum einen ist das Fahrzeug jünger, zum anderen hat er weniger auf dem Zettel und die fehlenden 40 PS wirst du in der Tat irgendwann im Anhängerbetrieb bemerken.
Mehr Power also auch mehr Zugkraft