Auch wenn (fast) jeder weiß, welcher Artikel richtig ist, heißt es noch lange nicht, dass dieser auch richtig verwendet wird. Also wie sagt ihr?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Die E-Mail 88%
Das Mail 6%
Das E-Mail 6%
Die Mail 0%
Der Mail 0%
Der E-Mail 0%

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die E-Mail

Die Mail / E-Mail wurde mit dem femininen Artikel "eingedeutscht", da man das Wort mit elektronischer Post gleichsetzt < "die Post".

Mittlerweile erlaubt man auch "das Mail / E-Mail", was sich für mich persönlich seltsam anhört.


mulan2255  29.02.2024, 07:44

Wenn ich’s recht verstanden habe, ist „das E-Mail“ im süddeutschen Raum, in Österreich und in der Schweiz (vielleicht auch in Liechtenstein?) alternativ zu finden. Das kenne ich im Falle Österreichs, wo die Akte „der Akt“ ist, was bei uns wieder was anderes ist.

2
Die E-Mail

Das Fremdwort im Deutschen sucht sich den Artikel und das grammatische Geschlecht, das nach Übersetzung zu ihm passen würde. Email-Elektronische Post-die Post, also die Email.

Die E-Mail

Da „mail“ aus dem Englischen mit Post, Postsendung, Postsache zu übersetzen wäre, kommt für mich nur „die“ infrage. Eine männliche Form habe ich noch nicht vernommen.

Die E-Mail

Ich habe bewusst auch noch nie ein anderes Genus wahrgenommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft