Arbeitsplatte Küche (Holz) durchgebrochen?
Hallo,
und zwar habe ich in meiner Küche eine Arbeitsplatte aus Holz. Diese hing am Ende meiner Küche aber sozusagen in der Luft, da ich die Spülmaschine noch nicht darunter montiert hatte.
Jetzt hat sich meine Tochter an die Platte gelehnt und diese ist sehr grob durchgebrochen.
Meine Frage ist jetzt ob man das selber irgendwie reparieren kann?
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten!
6 Antworten
Und so geht's:
- Die Spüle ausbauen
- Die Arbeitsplatte demontieren
- Die Bruchkante des abgebrochenen Stück mit einer Handkreissäge absägen
- Das Stück Arbeitsplatte auf das andere legen und markieren
- Die Arbeitsplatte an der Markierung ablängen
- Die Arbeitsplatten durch Flachdübel und speziellen Plattenverbindern zusammenfügen
- Die Aussparung der Spüle anpassen
- Die zusammengefügte Arbeitsplatte montieren
- Die Spüle einbauen und anschließen
Der erforderliche Aufwand, sowie die Kosten eines Handwerkers stehen in keinem Verhältnis zum Kauf einer neuen Arbeitsplatte.
Im Baumarkt kostet dich der Ausschnitt für die Spüle rund 15,- EUR.
Hallo
das ist keine "Holzarbeitsplatte" das ist Pressspan mit Plastikdecorüberzug
Aufmasse abnehmen und neue Arbeitsplatte im lokalen Baumarkt bestellen, evtl als verstärkte/massive Stableimversion. Massive Nadelholzstabplatten sind nicht so teuer aber Pflegeaufwändiger als Buche oder Eiche.
Dazu noch 1 oder 2 Metall Standbeine mitnehmen bis die Spüle Druntergstellt wird
ist halt auch eine sehr ungünstige stelle um die arbeitsplatte in der luft hängen zu lassen.
sauberste lösung wäre natürlich eine neue Platte anzufertigen.
günstige lösung wäre die bruchkanten sauber und gerade abzusägen, die plattenteile mit verbindern wieder zusammenzuziehen und die verbindung entweder mit einer blendschiene zu verstecken oder zumindest mit holzleim zu füllen damit da keine feuchtigkeit dazwischen kommt
die spüle liegt da nur in dem loch drin und ist mit etwas silikon verklebt, die bekommt man recht einfach raus.
denn sonst wäre es auch mit einem schleifgerät schwer da ran zu kommen.
Nein, schmeiß weg und ersetze sie.
Das ist nun mal so bei Spanplatte, zum Ausgleich ist die halt auch billig.
Du kannst das abgebrochene Teil wieder sauber befestigen, und zwar wie folgt: Material: Holzplattenverbinder, https://www.ebay.de/itm/254524683519?chn=ps&norover=1&mkevt=1&Holzleim wasserfest. Werkzeug: 2 Schraubzwingen, 10er Schraubenschlüssel, Forsterbohrer 35mm https://www.ebay.de/itm/173954760628?chn=ps&var=472729801674&norover=1& 4 Vierkanthölzer je ca. 50cm:
Ich habe auch noch eine Skizze gemacht wie du das am besten machen kannst.
Oben musst du die Vierkanthölzer als genaue einpassung an der Platte r+l befestigen, aber eben so das du noch an die Plattenverbinder kommst. So kannst du die Bruchstellen mit Leim gut zusammenziehen. Vorher aber mal kurz probieren damit nicht irgendwelche Spanteile quer hängen und das ganze verhindern.
Viel Erfolg

Jo das ist wohl so ziemlich die einzige Lösung, so ähnlich habe ich auch gerade meinen Wohnzimmertisch repariert.
Vorallem nicht sägen so wie es die Anderen gesagt haben sonst passt die Spüle auch nicht mehr.
Danke für die schnelle Antwort!
Ich denke das mit dem sägen wird etwas schwer, da die Spüle ja genau da fest gemacht ist. Wäre schleifen da vielleicht eine Möglichkeit?