Wie bekomme ich schwarze Flecken aus Holz-Arbeitsplatte?
Meine Arbeitsplatte in der Küche ist eine klassische Ikea Tischplatte aus Eiche/Furnier. Nach fast 8 Jahren wollte ich nun ein paar Unschönheiten ausbessern mit schleifen und lasieren. Nach 3 runden abschleifen mit verschiedener Körnung ist kaum ein Effekt entstanden und die Flecken sind sichtbarer als zuvor. Was kann ich tun ?
3 Antworten
Die dunklen Flecken entstehen meistens durch Tannin /Gerbsäure. Im Weinfass erwünscht bei Eiche Oberflächen gefürchtet.
Es gibt Aufheller, die da gut den. Nicht perfekt, bringt aber mehr als schleifen. Schreib mir doch einen Chat, dann kann ich dir ein Produkt nennen ohne hier Werbung zu machen.
Oder im I-net nach Eiche, bleichen oder Tannin Entferner und so suchen.
Gewöhn dich dran, die sind offensichtlich tief eingezogen.
Oder wechsele die komplette Arbeitsplatte aus und nimm diesmal Granit oder dergleichen.
Also, wenn du schon drei Runden mit unterschiedlichem Körnungen vom Schleifpapier geschliffen hast und immer noch nicht auf der Span-/Tischlerplatte bist, dann hast du nicht gut geschliffen oder es ist kein Furnier. Kannst du vielleicht mal zwei Bilder hier reinstellen, damit man die Platte im Ganzen und die dunkle Stelle im Detail sehen kann.
O.K. und Glück gehabt. Ein normales Furnier ist bis 9 mm stark. Ein Starkfurnier auch schon mal bis 4 oder 5 mm. Ist eigentlich schon eine dünne Massivholzplatte. Aber um noch einmal auf dein Problem zurückzukommen. Dann musst du wohl weiter schleifen, wie viel hast du denn schon zirka runtergeschliffen. Vielleicht, wenn es dunkler werden darf, kannst du auch eine dunkle Eichebeize nehmen und die komplette Platte so beizen.
Ich bin nicht der Fragesteller. Er müsste halt mal ein Foto hochladen.
Das Furnier ist 3 mm dick.