Wie repariere ich ein Brandloch in der Küchenarbeitsplatte?
Ich habe einen Brandblase in meine Arbeitsplatte (Kunststoff) in der Küche gemacht. Jetzt ist sie geplatzt und man sieht die dunkle Spanplatte darunter. Wie kann ich es reparieren oder wenigstens optisch wieder weis machen. Eine neue Platte kommt aus finanzielle Gründe nicht in Frage.

5 Antworten
Eigentlich kann man so gut wie jeden Schaden beheben. Es ist immer eine Frage der Übung und die Materialien, die du dafür benötigst sind auch nicht ganz billig.
Wenn du es fachmännisch reparieren möchtest, musst du zuerst mit einem Ausreiber oder schmalen Stemmeisen die verbrannte Oberfläche entfernen. Danach musst du die Kanten nach innen drücken und den Untergrund weiß einfärben. Danach kannst du es mit einem Hartwachs in verschiedenen Farben ooder besser noch mit einem Zweikomponentenspachtel auf Lösungsmittelbasis auffüllen. Diesen musst du dann mit einem Lackhobel vorsichtig egalisieren und die graue Strucktur mt einem feinen Pinsel nachtupfen. Danach die ganze Fläche mit einem Klarlack matt mehrmals leicht annebeln.
Vielleicht hast du ja einen erfahrenen Küchenmonteur oder Schreiner in deinem Bekanntenkreis, der dir das machen könnte, dann müsstest du die ganzen Materialien nicht extra kaufen.
das kannst du nur ein wenig anschleifen und versuchen mit weissem lack zu überpinseln. immer eine dünne schicht.
es wird allerdings immer zu sehen sein.
notfalls anschleifen und eine grosse lackfoloie kaufen und einmal quer bzw längs von wand zum anderen ende hin aufkleben.
überstehende Reste abschleifen. Maßerung mit einem Filzstift nachmalen oder Eddingen und dann mit epoxidharz auffüllen. Ich hab nämlich neulich auch nen heissen Topf drauf gestellt ;-)
Hier noch ein Tip für jede Art der Oberflächenreparatur :<a href="http://www.ihr-hauskosmetiker.de">Der Hauskosmetiker</a>