Arbeitsgeber berechnet Urlaubstage falsch (Azubi)?
Ich habe eine 5 Tage Woche, 2 Tage vertraglich frei. Jeder Sonntag ist ein freier Tag, der andere ist an einem beliebigen anderen Tag in der Woche. 7,5 Stunden/Tag - 37,5/Woche.
Ich hatte 2 x 7 Tage am Stück frei, davon wurden mir aber 12 Urlaubstage angerechnet, statt eigentlich nur 10.
Mein Arbeitgeber meint, es wäre so korrekt, weil ich angeblich eine 6 Tage Woche habe.. was aber nicht stimmt. Der Chef stellt sich quer.
Was kann ich tun, außer zum Anwalt gehen?
5 Antworten
Wenn dein jaehrlicher Urlaubsanspruch in Werktagen bemessen ist (wie es auch der gesetzliche Mindesturlaub ist), hat dein Chef recht und du musst fuer eine Urlaubswoche 6 Urlaubstage opfern.
Ist er jedoch in Arbeitstagen bemessen, musst du fuer eine Urlaubswoche nur 5 Tage nehmen.
Was steht den zu deinem jaehrlichen Urlaubsanspruch genau im Vertrag?
Die Stundenzahl muss im Arbeitsvertrag genannt sein, mit 37,5/ woche.dann hast du Recht. wenn du noch in der Probezeit bist ,dann bass es lieber erstmal
Nimm den Urlaub und fertig.
Bevor du zum Anwalt gehst, könntest du dich vielleicht auch an die für deine Ausbildung zuständige Industrie- oder Handwerkskammer wenden. Die sollen auch ganz gut sein die Recht der Azubis durch zu drücken.
Dein Chef hat Recht, du hast eine 6 Tagewoche, auch wenn du nur 5 Tage arbeitest, du hast immer mal einen anderen Tag frei ausser die ganzen Sonntage, somit bist du an 6 Tagen in der Woche einsetzbar und damit hast du eine 6Tagewoche
OK, da habe ich mich komplett falsch ausgedrückt, das habe ich auch gemeint, aber meine Finger haben etwas anderes geschrieben
Wenn sie nur 5 Tage in der Woche arbeitet, ist es natuerlich auch bei wechselnden freien Tagen eine 5 Tage Woche. Wichtiger ist erst einmal die Frage, ob sich ihr vertraglicher Urlaubsanspruch auf eine 5 Tage Woche oder auf eine 6 Tage Woche bezieht.