Arbeiten im Islam?
Guten Morgen,
ist es im Islam verboten mit dem anderen Geschlecht zusammen zu arbeiten? z.B.: Männer mit Frauen und Frauen mit Männern?
8 Antworten
Wenn es ein Problem gibt - etwa in Büro - dann kann die betreffende Frau die (eigentlich nicht erlaubten) Kollegen an ihrer Brust säugen und diese Kollegen sind dann wie eigene Kinder - und DIE dürfen mit ihrer Mammi zusammenarbeiten.
Das ist kein Witz. Das wird so gesehen.
Das hat auch einen Namen. Google informiert:
So erklärte der Leiter der Fakultät für Hadith-Wissenschaften an der al-Azhar-Universität in Kairo, ʿIzzat ʿAtīya, 2007 in einer Rechtsauskunft (Fatwa) das Stillen von Erwachsenen als erlaubt, damit nicht miteinander verwandte Männer und Frauen sich gemeinsam in denselben Räumlichkeiten aufhalten dürfen.
Es ist die "Milchverwandtschaft"
NEIN, das ist es natürlich nicht, ABER: Es git viel zu viele Extremisten, FanatikerInnen, SalafistInnen und andere Radikale, die das behaupten:(
...und DUMME, die ihnen das auch noch glauben:(
Nein, aber man sollte es möglichst vermeiden. Und wenn es sich gar nicht verhindern lässt, muss man zumindest die Tür offen lassen, damit jeder sehen kann, dass sie nur arbeiten.
Im übrigen geht es da tatsächlich nur um Arbeit. Private Unterhaltungen sind untersagt, wenn sie geschlechterübergreifend sind...
Alles Lob gebührt Allah, und Segen und Frieden seien auf dem Gesandten Allahs, auf seiner Familie und seinen Gefährten. Was nun folgt:
Die Arbeit einer Frau ist erlaubt, sofern sie sich an die islamische Kleidungsvorschrift hält und den Aufenthalt mit fremden Männern (Khalwa) meidet. Die Khalwa mit einem fremden Mann ist verboten, da dies in einem Hadith, der in den beiden Sahih-Werken (al-Bukhari und Muslim) überliefert wurde, untersagt wurde.
Wenn eine Frau mit mehreren Männern arbeitet, entfällt dadurch die Khalwa, selbst wenn sie mit nur zwei Männern zusammen ist, nach der Ansicht vieler Gelehrter. Dies ist die stärkere Meinung, sofern keine Versuchung (Fitna) zu befürchten ist, wie wir es in der Fatwa Nr. 31014 erläutert haben.
Das Kriterium für die verbotene Vermischung (Ikhtilat) ist das Zusammentreffen von Männern und Frauen ohne Einhaltung der islamischen Vorschriften. Dazu gehört, dass es zu körperlichem Kontakt zwischen den Geschlechtern kommt, dass Frauen sich freizügig kleiden (Tabarruj), dass sie mit weicher Stimme sprechen (Khudu‘ bil Qawl) oder Ähnliches.
Das bloße Zusammentreffen beider Geschlechter unter einem Dach ist jedoch unproblematisch, solange die Frau die islamische Verschleierung (Hijab) einhält, äußerste Zurückhaltung im Umgang mit fremden Männern zeigt und sich beim Sprechen an die islamischen Verhaltensregeln hält, wie das Unterlassen von weichem Sprechen und Ähnlichem, sowie das Meiden aller Dinge, die Versuchung hervorrufen könnten. Ebenso muss sie darauf achten, ihren Blick zu senken.
Dies haben wir bereits mit entsprechenden Beweisen in der Fatwa Nr. 116673 erläutert.
Und Allah weiß es am besten.
Im Qur'an wurde es nirgendwo explizit verboten, dass Frauen und Männer (gemischt) arbeiten dürfen. Der Prophet saw. selbst hat mit Frauen gearbeitet...
Hadithe (Überlieferungen des Propheten ﷺ):
Der Prophet ﷺ arbeitete mit Frauen zusammen. Zum Beispiel war Asma bint Abu Bakr aktiv in Versorgungstätigkeiten und Schifa bint Abdullah wurde sogar als Marktwächterin in Medina eingesetzt.
Aischa (r.a.), die Frau des Propheten ﷺ, unterrichtete viele Männer in religiösen Angelegenheiten. Kümmerte sich um die Verletzten, kochte dennen Essen usw...
Aischa (r.a.) sagte:
"Die Frauen der Ansar waren vorzüglich. Scham hinderte sie nicht daran, religiöses Wissen zu erlangen."
(Sahih Muslim, Hadith Nr. 332)
Umar ibn al-Khattab (r.a.), der zweite Kalif, ernannte Schifa bint Abdullah zur Aufseherin des Marktes in Medina.
(Ibn Hajar, Al-Isaba fi Tamyiz al-Sahaba, Band 8, S. 199)
Hier sehen wir z.B. dass selbst Aischa (eine Frau.) mit Männern arbeitete
Das sind jedoch Hadithe... die (wenn du mich fragst) im Wiederspruch zum Qur'an stehen... denn wie soll Mann und Frau zusammen arbeiten, wenn die ständig ihre Blicke niederschlagen müssen?
Surah An-Nur (24:30-31): „Sag den gläubigen Männern, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Keuschheit bewahren… Und sag den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Keuschheit bewahren…“
Wenn ich meinen Kollegen während der Arbeit nicht ansehen kann, kann ich nicht nur ordentlich arbeiten, das kann auch gefährlich werden... vorallem wenn man in Gastros arbeitet, und ständig mit gesenktem Haupt rum laufen muss um keine Frau/Mann je nachdem was ein Geschlecht du bist ansehen zu müssen.
Surah Al-Ahzab (33:53): „Und wenn ihr sie (die Frauen des Propheten) um etwas bittet, so fragt sie hinter einem Vorhang. Das ist reiner für eure Herzen und ihre Herzen.“
→ Dieser Vers spricht speziell die Frauen des Propheten (ﷺ) an, wird aber oft als allgemeine Richtlinie zur Wahrung der Schamhaftigkeit interpretiert.
Da es als allgemeine Richtlinie gilt, müsste ich auf der Arbeit nicht nur mit gesenktem Haupt herumlaufen, um mit ihr zu sprechen, müsste ich erstmal eine Tür oder ein Vorhang finden, damit ich mit ihr hinter der Tür/Vorhang kommunizieren kann! Oder aber, sie bedeckt sich komplett mit einer Burqa, Gesicht, Augen und alles, Hände usw...
Was für mich das arbeiten gemischter Geschlechter innerhalb des Islams unmöglich macht.
Lg
Danke dass du dir Zeit für eine ausführliche Antwort genommen hast.
Leider bringen aber auch 1000 Belege nichts für die ganzen Rassisten hier.
Danke für deine ausführliche Antwort. Kannst du mir bitte folgen, damit ich dir eine Nachricht schreiben kann :) danke
Wie kann man nur einen solchen Glauben aufrecht erhalten.