Arbeiten als Rechtsanwaltsassistentin?
Würdet ihr als Rechtsanwaltsassistentin arbeiten? ich tu mir da schwer, da ich einen Bruttobetrag von 1500 euro im Monat bekomme. Ist das eigentlich nur am Anfang so und bekomme ich dann nach der Einschulung mehr? Und mit wieviel kann ich dann da rechnen? weil bei meiner letzten Arbeit wo ich in der Buchhaltung tätig war, habe ich 1750 euro bekommen und da war ich auch Quereinsteiger und wurde erst eingeschult. Und man sagt ja dass der Beruf als Rechtsanwaltsassistentin einer der schlecht bezahlten Jobs ist. Würdet ihr da trzdm arbeiten auch wenn ihr 200 euro weniger bekommt.
4 Antworten
Da solltest du mehr verlangen. Das Gehalt ist ja ein schlechter Witz. Ich würde zumindest auf 2000 brutto gehen. Du kannst dich ja dann auf 1750 € runterhandeln lassen unter der Bedingung, dass du nach 3-6 Monaten automatisch eine Erhöhung auf 2000 € bekommst. Dann ist das Gehalt ehrlich gesagt noch immer nicht gut aber zumindest mehr als vorher. Meines Erachtens warst du bisher als Buchhalterin auch schon massiv unterbezahlt.
Das Gehalt ist trotzdem ein Witz. Ich weiß wie schlecht Rechtsanwälte bezahlen und dass der Kollektivvertrag zu den schlechtesten gehört. Gerade deswegen sollte man ein Gehalt über dem Minimum verhandeln. Wenn du es jetzt nicht willst, dann verhandle fixe Gehaltssprünge. Wenn du ein "kann später eh steigen" akzeptierst, dann wirst du mit Sicherheit auf der Strecke bleiben
Anwälte stehen, genau so wie Ärzte und Zahnärzte, immer am Rande des Hungertodes. Daher können sie ihrem Personal nicht mehr zahlen.
und bleibt es dann bei diesem Betrag oder steigt dieser nach der Einschulung
Freiwillig zahlt der bestimmt nicht mehr. Und Gewerkschaft hast du da keine.
Also bei dem momentanen Verdienst, den du angegeben hast, lohnt sich Hartz 4 und nebenbei Putzen gehen viel mehr. ;)
Sicher 1500? 9,38 pro h brutto ist ein Verstoß gegen das milog bei volljährigen bei 40h pro Woche
ja ich würde von 8 bis 12 und 13-17 Uhr mo-fr arbeiten
Habe es gerade in den Rechner eingegeben 1629 Euro sollten es bei 40h in der Woche sein. Wie kommt ausgerechnet ein RA auf so eine idee oder unter dem mindestlohn zu zahlen.
Außer du hast offiziell weniger als 40h pro Woche, sonst ist da aber was faul.
12 bis 13 ist wohl Pause?
ich weiß es auch nicht...aber nach der Einschulung werde ich dann auch nicht mehr bekommen
nein wie gesagt würde ich wie oben schon erklärt arbeiten...vlt liegt es daran dass ich on diesen Beruf als Quereinsteiger gekommen bin
Wieviele Stunden arbeitet du da für 1500 €?
Da muss man ja schon an den Mindestlohn denken...
Eine etwaige Gehaltssteigerung nach einer Einarbeitungszeit sollte man schon beim Vertragsschluss vereinbart haben - später wird's schwierig.
und was ist gemeint mit dass es später schwieriger wird:/
Okay, 40 h/Woche sind etwa 170 im Monat. Der Mindestlohn liegt bei 9,60 €/h, das wären um die 1600. Das solltest du dir nicht gefallen lassen.
"Kann das Gehalt steigen" bedeutet auch "oder halt nicht". Wenn sich einer schon nicht an geltendes Recht halten will, ist so eine Aussage sicher auch nichts wert.
ich weiß nicht ob ich zusagen sollte oder nicht wenn er mich nimmt und er verkündet es morgen...
ja aslo 40 stunden in der woche und er sagte nach der einschulung kann das gehalt steigen ja aber ob das stimmpt und um wie viel dass weiß ich nicht
Ja aber ich steige erst in den Beruf ein, habe jetzt gerade erst Matura gemacht