Wer bezahlt das Essen nach der Einschulung?
Mein Kind wird bald eingeschult und eigentlich wollte ich danach nicht feiern. Nur Vormittags in der Schule zur Einschulung, Fotos machen und dann nach Hause. Jetzt hat die Freundin meines Exmannes aber die Idee, dass nach der Einschulung noch essen gegangen werden soll. Ihre Eltern kommen auch zur Einschulung und nehmen sich dafür extra frei. Meine Eltern können nicht kommen weil sie arbeiten müssen. Es sind also ihre Eltern, sie, mein Exmann, mein Freund und ich. Wir alle sollen also nach der Einschulung essen gehen. Aber wer zahlt das dann? Jeder selbst? Oder wir gemeinsam als Eltern oder nur ich als Mutter? Ich hab keine Ahnung wie ich sowas finanzieren soll. Selbst wenn ich nur das Essen für meinen Freund meine Tochter und mich rechne weiß ich nicht woher ich das Geld nehmen soll. Vor allem sind die ziemlich anspruchsvoll (also die Eltern und die Freundin meines Exmannes). Wenn wir nur ne Pizza essen gehn wird garantiert wieder gelästert. Mein Exmann ist natürlich auch total der Meinung, dass wir essen gehen müssen :(
Wer zahlt sowas? Wo würdet ihr essen gehen?
14 Antworten
Wenn die Freundin Deines Exmannes unbedingt essen gehen will und auch noch ihre Eltern dabeihaben möchte, dann soll sie doch zahlen.
Ich verstehe nicht, warum Du das zahlen sollst.
Im schlimmsten Fall müsst Ihr Euch die Kosten teilen, Dein Ex übernimmt die Kosten von seiner neuen Seite und die Hälfte des Kindes und Du Deine Seite.
Ein anspruchsvolles Lokal würde ich meiden, frag mal Deine Tochter, wo sie hinmöchte.
Danke. Wenn das neugebackene Schulkind gerne zum McDonalds möchte, dann würde ich diesen Wunsch an diesem Tag erfüllen :-)
Dabei würde mich einen Dreck interessieren, was die Eltern der Freundin wollen und denken. Es ist das große Fest des Kindes.
Ja ganz davon abgesehen dass ich auf die Anwesenheit der Freundin meines Ex sehr gut verzichten könnte. Das wäre so eine Person die bei einer solchen Feier eigentlich nix zu suchen hätte und von meiner Seite aus unerwünscht wäre. Soll die doch bleiben wo der Pfeffer wächst! Das geht nur Dich, Dein Kind und deinen Ex und die Großeltern was an eigentlich.
wenn dein Ex , seine Freundin und deren Eltern da so großen Wert drauf legen dann müssen sie das natürlich auch bezahlen ........wenn sie das ablehnen würde ich da gar nicht diskutieren und das Essen würde nicht stattfinden ............aber WENN ihr doch essen geht dann müßt ihr natürlich VORHER abklären wer die Rechnung zahlt , nicht das es dort im Restaurant noch zu einer unschönen Auseinandersetzung deswegen kommt und ihr damit dem Kind den ganzen Tag vermiest .............
So etwas solltest Du mit Deinem Ex-Mann klären!
Geht doch da essen, wo es eurer Tochter am besten schmeckt. Gelästert wird sowieso über Dich, aber das sollte Dir egal sein.
" Mein Exmann ist natürlich auch total der Meinung, dass wir essen gehen müssen :("
dann soll er auch zahlen.
Dich kann niemand zwingen, danach essen zu gehen.
Wenn Dein Ex drauf besteht, soll er gefälligst auch zahlen.
Du könntest bei Dir zu Hause einen kleinen Imbiss (belegte Brötchen zum Beispiel) vorbereiten - so hat das die Mutter meiner Enkelin gemacht.
Halt ich für eine gute Lösung.