Würdet ihr bei Vattenfall im Außendienst arbeiten?
Geht um Vattenfall. Da kriegt man 1500€ Brutto und dann bei man noch Provision(für jeden Kunden, den man dazugewinnt). Was ist, wenn man keine neuen Kunden findet? Dann bleibt es bei diese 1500 Euro Brutto. Ist doch zu wenig. Würdet ihr das machen?
4 Antworten
1500 Brutto ist nix.
Aber wenn man regelmäßig Neukunden gewinnt und die Provision dafür recht angemessen ist, kannst es dir überlegen.
Das Geschäftsmodell ist nicht selten.
"Was ist, wenn man keine neuen Kunden findet? Dann bleibt es bei diese 1500 Euro Brutto. Ist doch zu wenig."
Du hast das Konzept und vor allem den Riesennachteil von Außendienst/Sales verstanden.
Ich würde nie auf Provision arbeiten, wenn nicht auch das Grundgehalt stimmt.
den Riesennachteil von Außendienst/Sales verstanden.
Das kann auch ein Riesenvorteil sein.
Mehr Leistung wird mehr honoriert und motiviert zu noch mehr Leistung.
Und wenn man keine Kunden findet, dann bleibt es aber bei den 1500 Euro brutto
Es ist nicht garantiert, ob man neue Kunden findet
Wenn man vom Grundgehalt nicht leben kann, bringt einem das vor allem eins: Druck und Stress ohne Ende.
Die Frage ist: wie setzt sich die Provision zusammen?
1500€ sind wenig, aber die gibt es ja nur, wenn man im Prinzip nix tut.
Aber man sollte ja Kunden finden.
Wenn man Kunden findet, kommt man ca auf 2600 Brutto(und eventuell mehr). Wenn man keine Kunden findet, bleibt es bei den 1500 Euro Brutto. Würdest du es machen?
2600 ist natürlich immer noch wenig, aber mehr als 1500.
Ich arbeite schon lange provisionsbasierend und sehe auch Vorteile.
Und wenn man keine Kunden findet, dann bleibt es bei den 1500 Euro brutto und es ist nicht garantiert, ob man neue Kunden findet
Nein, als Klinkenputzer die Leute an der Wohnungstür belästigen und über den Tisch ziehen, das ist ein sehr zweifelhafter Job und der Verdienst ist es auch. Tiefer kann man nicht sinken.
Aber wenn man keine neuen Kunden findet? Dann bleibt es bei den 1500 Euro brutto. Würdest du das machen?