Arbeit lohnt sich nicht: Hat „Alice Weidel“ wirklich Recht?

| Alice Weidel hat nicht recht. 45%
| Alice Weidel hat recht. 42%
| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema. 13%

64 Stimmen

16 Antworten

| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema.

Tja hat sie schön von der CDU übernommen. Diese hat damit auch nicht unrecht, nur ist das Problem nicht das Bürgergeld sondern die geringen Löhne

Woher ich das weiß:Hobby – Sommer, Sonne, Sozialismus

ehrsam  10.12.2023, 23:37

Richtig. -das interessante ist ja - das gerade die CDU/CSU
diese niedrigen Löhne Jahrzehnte lang zugelassen haben !
Vorallem was will Weidel, bei der AfD würde das Problem
wieder Größer :-)
Da erkannt man die Engstirnigkeit von Polulisten !

Seraphan  15.12.2023, 16:19

Genau so ist es. Vor allem kannst Du niemandem etwas vom Minimum wegnehmen. Wenn jemand ein Drittel seiner Lebenszeit für Dich opfert, und Dir jahrelang loyal zur Verfügung steht, sollte dies entsprechend gewürdigt. Und nicht mit Armut vergolten werden, während sich die oberen Ebenen die Taschen vollmachen; egal wie sie performen.

Nuwida  10.12.2023, 23:47

Sorry, für seine finanzielle Situation ist man eigentlich selbst verantwortlich, nicht die Regierung. Beginnt mit einem anständigen Schulabschluss und der Berufswahl.

RiddickBln  10.12.2023, 23:07

Richtig, warum denen die sowieso wenig haben nochmehr wegnehmen ?

MrsThalia  10.12.2023, 23:10
@RiddickBln

Es wird eben gerne nach Unten getreten. Außerdem schaffen es die veemögenden die armen sogar immer noch auf ihre Seite zu ziehen, wenn du dir mal anschaust wer irgendwelche Superreichen verteidigt dann sind das nichteinmal sie selbst oder andere Vermögende sondern Leute die eigentlich nichts haben, es aber aus irgendeinem Grund unfair finden eine Reichensteuer einzuführen weil dafür wurde ja so hart gearbeitet.

| Alice Weidel hat nicht recht.

Sie hat nicht recht, aber sie sollte unbedingt mit ihrer "Arbeit" aufhören. Das lohnt sich nicht.


Shukow  21.12.2023, 19:15

Absoluter Blödsinn. Da hat jemand noch nie gearbeitet. Nicht Bleistift schwingen, ich sagte arbeiten!!!!!

| Alice Weidel hat recht.

Im Niedriglohnsektor (z.B. Reinigungskräfte) kündigen derzeit immer mehr Arbeitnehmer ihren Job um stattdessen Bürgergeld zu beziehen.

https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/gebaeudereiniger-kuendigen-weil-buergergeld-steigt-316351/


SiebterKarl  10.12.2023, 23:31

Vielleicht bleiben die Leute wenn man sie richtig bezahlen Würde. Bürgergeld ist nicht viel.

Katzenbuerste  11.12.2023, 14:43
@MonkeyKing

Für einige Menschen scheint sich das was sie mehr verdienen nicht den Aufwand wert zu sein.

Seraphan  15.12.2023, 16:21
@MonkeyKing

Monetär sicher. Aber er gibt mindestens ein Drittel seiner Lebenszeit ab.

| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema.

Was will Frau Weidel damit erreichen? Sie will das Bürgergeld kürzen. Denn die Löhne erhöhen kann sie nicht, würde sie auch nicht wagen, denn Arbeit ist schon teuer genug in Deutschland.

Ich habe mal für mich überschlagen, wieviel ich Kosten würde, wenn ich heute Bürgergeld beantragen müsste. Ich komme - ohne Gewähr - auf 1.284,43 €. Es würden mir allerdings nur die 563,- € ausbezahlt.

Wäre ich wirklich so reich?

Man bedenke: Es geht auch um die Menschenwürde. Es soll nicht nur so viel sein, dass man nicht verhungert und verdurstet, sondern dass man auch am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, auch mal einen trinken oder ins Kino gehen, mal einen Ausflug ins Erzgebirge mit der Familie unternehmen uswusf.

Die Heizkosten hat Frau Weidel übrigens doppelt genannt, die sind in der Miete mit drin. Nachzahlungen bei Strom, Heizung oder Nebenkosten werden nicht bezahlt.


Sebastian830  18.02.2024, 05:55

Schaut euch die letzte monitor (ARD)Sendung an wenn die macht bekommen wird die Armut nicht kleiner sondern das unrecht am Menschen grösser gering und Wenigverdiener an die denkt die genausowenig wie die andern Kasper auf der bühne

| Alice Weidel hat recht.

Mach doch mal eine Rechnung auf. Eine Bäckereiverkäuferin verdient 1400-1500 Euro netto (Vollzeit) Rechne alles zusammen, was bekommt ein Bürgergeldempfänger, wohlgemerkt ALLES einrechnen, auch das Thema Gutscheine (vom Sozialamt - Kleidung, Möbel, Hundefutter, Fresserei kann man von der Tafel holen) absolut nichts vergessem? Wenn am Ende 300 -400 Euro Plus rauskommen für die Verkäuferin, so weißt du, wofür sie arbeiten geht. Ist also eine Diskussion gerechtfertigt? Diese Mistpack in der Ampel hat absolut keine Ahnung von der Realität. Brauchen sie aber auch nicht. Die haben ja 10.000 und mehr Euro in der Tasche, jeden Monat.