Aquarium? Meerschweinchen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Belies dich doch mal auf diebrain.de über verschiedene Nagetiere und Kaninchen.
Sie stellen sehr verschiedene Bedürfnisse an die Haltung.

Wenn du meinst, man könne ja gar nichts damit machen, dann sind sie vermutlich nichts für dich. Zwingt dich ja auch niemand, diese Tiere zu halten.

Hamster zum Beispiel sind nachtaktive Beobachtungstiere. Mir zum Beispiel macht es Spaß, am späten Abend/in der Nacht einem Hamster in einem großen und verhaltensgerechten Gehege zuzuschauen, wie er seinen natürlichen Beschäftigungen nachgeht. Wer was zum Kuscheln oder Spielen sucht und selbst nicht so nachtaktiv ist, ist mit einem hamster sicherlich falsch beraten.

Und so muss man halt schauen, welche Tierart welche Bedürfnisse hat, ob man diese erfüllen kann und will, und ob einem die Tiere auch "geben", was man erwartet. Es bringt ja nichts, wenn jemand gerne viel mit einem Tier spazieren gehen will, wenn derjenige sich für einen Hamster entscheidet. Und wenn jemand, der lieber abends ein Tier beobachtet und keine Lust hat, jeden Tag spazieren zu gehen, sich für einen Hund entscheidet.

Hi! ich finde das Meerschweinchen viel cooler/besser sind als Fische. Mit Meerschweinchen kannst du zum Beispiel spielen oder ihnen Tricks beibringen! Fische dagegen sind langweilig. Außerdem sind Meerschweinchen viel einfacher zu halten und auch billiger als ein Aquarium. Ein Aquarium ist zum Beispiel auch bei der Säuberung sehr schwer. Aber auch Meerschweinchen musst du die Krallen schneiden lassen, jeden Morgen frisches Wasser und Futter geben was eigentlich nicht so schwer ist. Aber Meerschweinchen fangen auch irgendwann an zu stinken. Ich würde dir ein Hamster vorschlagen die putzen sich auch selbst und sind Pflegeleicht. Falls du aber ein Meerschweinchen willst müssen es unbedingt zwei Meerschweinchen sein und einen großen Käfig brauchen sie auch! (Sie könnten Verhaltungsstörrungen bekommen wenn du das nicht beachtest!) Hamster leben dagegen alleine! Hoffentlich hilft dir meine Antwort! ;-)

Wie ware es mit einem kleinen Hund. Nimmt nicht viel platz weg und ist aktiver als fische


12345Luna  29.05.2014, 22:53

Bedenke bitte das man auch bei einem kleine Hund Steuern zahlen muss und er immer eine Hundemarke tragen muss. Zudem ist Futter teuer und er braucht sehr viel Ausgang.

0
12345Luna  29.05.2014, 23:00
@12345Luna

Zudem ist nicht überall eine Hundehaltung erlaubt. Bei uns muss das Einverständnis des Vermieters besorgt werden. Mein Nachbar hat letztens echt ärger bekommen, da er in einer 43 qm Wohnung einen hält, auch wenn dies mal wieder grenzwertig ist, da diese Wohnungen ohne hin zu klein sind.

0

Hallo haben Katzen, Hunde, Fische, Garnelen und ein Teddyhamster, klar mit den Hunden hat man die meisten Inteeraktionen am Tag, auch die Katzen geben mehr zurück. Finde bei mir meine beiden Aquarien spannender als unseren Hamster, einfach weil da auch mehr Action ist. Habe zb Lebendgebärende Fische, ist schon ganz nett den Nachwuchs beim wachsen zu beobachten. Unsere Amanogarnelen sind auch den ganzen Tag unterwegs und bieten auch einiges. Ich glaube kommt auch viel drauf an, was man als Halter erwartet. Als wir uns Fische, Garnelen und Hamster anschafften, wollten wir Tiere zum beoabchten und pflegen haben, weniger zum kuscheln oder spielen, dafür sorgen ja bei uns schon Hund und Katz. Und wenn man so eher der Beobachtertyp ist, der viel Spaß an Einrichtung des Geheges/ Beckens hat, Spaß auch am tüflten und informieren hat so ist man mit einen Aquarium genau richtig. Zumal es grad im Bereich Aquarastik eine riesige Auswahl an verschiednnster Tiere hat, vom Frosch bis zu Zwergkrebsen alles dabei. Man kann also sein "Unterhaltungsgrad" auch wählen, es gibt Knabberfische die fressen ein tote Haut von der Hand, oder Schützenfische die ihre Beute mit einen Wasserstrahl abschießen, Maulbrüter die ihre Aufzucht im Maul großziehen, Fische die an Land auch leben können usw - also langeweile kann da eigentlich nur selten aufkommen, wenn man es richtig macht. Sehr pflegeleicht ist hingegen unser Hamster, man sieht ihn wenn man mal Glück hat nachts durch sein Becken düsen, der Unterhalt ist sehr günstig und wenn man ganz ruhiger Typ ist, so werden auch Hamster handzahm.Und sie sind putizg zu beobachten, weil vieles sehr tollpatischg aussieht :) Hat man lieber Tiere die mit einen auch näheren Kontakt begrüßen so wären Meerschweinchen/ kaninchen/ ratten eher was für dich, sie werden schon sehr zahm, man kann mit ihnen sogar Agility machen und ihnen vieles beibringen :)

Naja mit Kaninchen oder Meerschweinchen kannst du natürlich was machen, man kann ihr vertrauen gewinnen, manche lassen sich auch gerne streicheln und sie können richtig zutraulich werden. Aber du solltest dir ja auch kein Tier holen weil du jetzt unbedingt irgendeins möchtest, sondern weil du dich für diese Rasse interessierst oder ihnen ein gutes Zuhause bieten möchtest. Allerdings sind Kaninchen und Nagetiere nicht Grade anspruchslos, Kaninchen brauchen mindestens einen Partner, Meerschweinchen sogar noch mehr. Außerdem darf man den Platz auch nicht unterschätzen, auch wenn es kleine Tiere sind braucht man pro Kaninchen 2-3qm und pro Meerschweinchen 1-2qm. Informiere dich erstmal ordentlich über jedes diese Tiere (z.B. Auf diebrain.de) und gucke ob du ihnen ein Artgerechtes Leben bieten kannst.