Was muss man beachten wenn man ein privates Tierheim eröffnen will?

2 Antworten

Im Frühjahr-Somme-Herbst sollten die Kaninchen etc schon nach draußen auf eine eingezäunte Wirse kommen, die Häuschen für die Nacht und Spielgeräte, alles, was halt dazu gehört, auch. Aber das Gelände sollte nicht für Jedermann zugänglich sein - in der Nacht - wegen evtl. >Diebstahl und Vandalismus. Wollen sie auch fremde Tiere aufnehmen? Dann sind Auflagen zu erfüllen, aber das werden sie sicher schon ermittelt haben.


LaurasWeltxxxx 
Fragesteller
 20.12.2015, 22:36

Danke für die Antwort! :-) Die Tiere kommen schon nach Draußen, die Frage ist nur ob man sie zusammen setzen kann. Kennst du dich auch mit den Käfiggrößen aus? Und mit den Auflagen kennen sie sich gut aus, haben ja auch schon mit dem Tierheim gesprochen.

0

Wie sieht eigentlich die finanzielle Lage aus? Ich kenne hier eine private Tierhilfe, die immer am Rand der Pleite stehen.

Außerdem bedarf es vieler Verantwortung.

Was ich auch nicht ganz verstehe:

Insgesamt wollen sie sich bis zu 10 Hamster anschaffen

Wie ist das gemeint, mit dem anschaffen? Ich kenne es normalerweise so, daß die Tiere ins Tierheim gebracht werden, von Leuten, die ihre Tiere nicht mehr halten können oder wollen. So wie es schreibst, klingt das eher, als würden die 2 gezielt nach Tieren suchen.

Und wie ist es mit den Kontrollen bei Vermittlungen? Normalerweise sollte man ja vor und auch nach der Vermittlung mal bei den neuen Tierhaltern eine Kontrolle durchführen.


LaurasWeltxxxx 
Fragesteller
 20.12.2015, 22:42

Danke für die Antwort. Zu deinen Fragen: Der Vater verdient gut, sie haben ein sehr großes Haus, ob er Millionär ist weiß ich nicht, kann aber sein. Ich habe mich unklar ausgedrückt, das stimmt. Die Beiden holen sich die Tiere entweder aus dem staatlichen Tierheim, oder die Besitzer bringen die Tiere zu ihnen. Sie haben dazu auch eine Internethomepage. Kontrollen führt das Tierheim auch nicht durch. Kannst du meine beiden Fragen beantworten?

0