Wie sehen eure Nagetier-Gehege aus?
Hallo, mich würde interessieren wie die Gehege von eueren Nagetieren (Hamster, Mäuse, Meerschweinchen, Kaninchen, ...) aussehen.
Habe selbst Farbmäuse und ich bin immer voll neugierig, wie die gehege von andern Nagern und deren Bestizer:Innen aussehen.
Schickt gerne mal ein Bild oder eine Beschreibung :)
Würde mich freuen.
5 Antworten
Meine Kaninchen haben an sich die gesamte Wohnung zur Verfügung. Allerdings befindet sich in meinem Schlafzimmer "deren Reich", wo eben die Kanincheneinrichtung steht.

Im Moment lebt mein Hamster nur in einem Mindestmaß Gehege (120x50), hat aber, wenn er will, einen großen Auslauf (120×120cm) zur Verfügung (kann nicht selbst rein, ich muss ihn rein setzen). Ich plane aber gerade, das Gehege zu vergrößern, dann wäre es 120x85 oder 90cm groß.
Im Moment sieht es so aus (die Bilder sind von dem Tag, als er eingezogen ist, so ordentlich sieht das Gehege also nicht mehr aus):
Dankeschön ^^
Ja, der Napf war nur am Anfang da, auch um zu schauen, ob er sein neues Futter annimmt.
Hab gestern noch ein Versteck drauf gestellt.
ich hatte 4 Meerschweine, wir haben ihnen ein 8 qm großes Gehege plus zusätzlich 6 qm Balkon zur Verfügung gestellt. Abwechslungsreich eingerichtet mit Steinpalten Futterturm, viele verschiedene Versteckmöglichkeiten, Schlafsäcke etc. Später in meinem Haus hatte ich 2 Pflegekaninchen ,sie hatten ca 50 qm im Wohnzimmer /Küche frei zur Verfügung. Mindestmaßhaltung würde es bei mir niemals geben
Ich hab momentan keinen Hamster, da ich im Sommer weg bin und keine durchgängige Betreuung hätte.
Aber theoretisch habe ich ein 200x60x60cm Aquarium für einen Hamster. Ich habe auch noch ein 120x50x50cm Aquarium für Notfälle, jedoch benutze ich das nicht als Dauergehege.
Habe gerade kein Bild und ich habe schon Schlafanzug an, daher ist es schlecht raus zugehen und ein Foto zu machen.
Also, das Gehege ist ca. über 5qm groß (Meine Kaninchen haben ein Innen und ein draußen Gehege, die verbunden sind).
Im Innengehege ist eine Holz hüte & ein Tunnel (und natürlich eine "Toiletten Ecke"). Neben der Schlafecke (wo die hüte bzw das Häuschen steht, steht der Fressnapf und nh Napf mif Wasser+ eine Trinkflasche). Am Gehege hängt auch noch so nh Teil das das Heu hält,damit es nicht auf dem Boden liegt und sie es essen können. (Im Gehege ist trotzdem fasst überall Heu).
Im draußen Gehege kommt tagsüber,wenn die Kaninchen draußen sind der Tunnel nach draußen und im Außengehege liegen meistens deren "Spielsachen" (Futterball usw).
An das draußen Gehege arbeiten wir noch etwas. Also, wird noch etwas schöner gemacht und wir besorgen mehr Sachen für die Kaninchen.
Wirklich sehr hübsch eingerichtet, vor allem auch für die Grösse! Super schöner Sandbereich, finde ich.
Ich kann mir vorstellen, dass das auch war, weil der Hamster neu war: Es hat da noch einen Futternapf mit Futter (nicht das Frischfutter). Verteilst du das inzwischen?
Und ich würde wohl aufs Mehrkammernhaus auch noch ein Versteck tun, damit der Hamster da nicht so exponiert ist, aber das ist eine Kleinigkeit.
Also wirklich, sieht sehr schön aus und der Hamster freut sich dann sicher auch über mehr Platz.