App zum Einscannen von Vokabeln und Abfragen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

mittlerweile geht das mit einem einfachen Texterkennungsprogramm (Bsp. Google Lens) und ChatGPT, und mit den richtigen Befehlen kannst du sie dann einfach in Anki importieren, der Vorteil hierbei, es ist komplett kostenlos, außer Du hast ein IOS-Gerät und möchtest Dir Anki herunterladen, dann sind es einmalig 30 €, ich denke aber da andere Apps auch Geld kosten ist das vertretbar.

Bei Fragen einfach melden.

Mfg elias

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lernen >1 Jahr mit Anki & erstelle die Karten mit KI

Seiten zu scannen ist heute kein Hexenwerk mehr, das macht jedes Handy oder Tablet. Aber warum soll die App beides können? Wenn die Seite einmal eingescannt ist, kannst Du sie mit anderen Apps weiterverarbeiten. Zum Beispiel kannst Du mit Goodnotes so genannte Lernkarten erstellen und Dir die Wörter auch vorlesen lassen. In dem Du selbst eine Sprachnachricht erstellst. Diese besteht bei der Vokabel eben aus einem Wort.

Audioaufnahme erstellen.

Es gibt bestimmt eine Reihe weiterer Apps, mit denen man so etwas machen kann.

Gruß Matti

Quizlet finde ich sehr einfach, habe ich die letzten 9 Jahre benutzt. Bin jetzt umgestiegen auf Anki. Um Anki auch gratis auf dem Handy zu benutzen, kannst du dich auf Ankiweb anmelden :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung