Geh am besten vorm Unterricht zu deinem Lehrer hin und erkläre die Sachlage. Er wird doch wohl Verständnis haben

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Entweder dein Lehrer kopiert das einfach aus dem Internet
  • oder er erstellt das mühevoll selbst

-> bei diesen Arbeitsblättern hat er natürlich den Vorteil, selbst nicht viel im Unterricht erklären/machen zu müssen

-> aber er erfüllt sein Ziel mehr oder weniger, euch etwas beizubringen

...zur Antwort

Also ich kenne das aus Mathe, um die Quadratwurzel zu berechnen.

In deinem Beispiel aus 25

Zuerst muss man überlegen, welche beiden Zahlen x1 und y1 multipliziert 25 ergeben -> Schritt 1

Dann werden die beiden Zahlen addiert und durch zwei geteilt (Mittelwert) ((x1+y1)/2), dann teilt man 25 durch diesen Mittelwert

Die nächsten Zahlen x2 und y2 sind dann der Mittelwert und 25 geteilt durch Mittelwert

Am Ende kommen dann 5 und 5 raus, da √25 = 5

ich denke dein Programm führt diese Berechnung aus

...zur Antwort

Mit Texterkennung und dann bei ChatGPT Karteikarten erstellen lassen, die man bei Anki importieren kann

...zur Antwort

Manchmal ist das der Fall, aber zumeist verhindert es einen in der echten Wahrnehmung

...zur Antwort

Ja, gibt es

...zur Antwort