Karteikarten erstellen mit automatischer Übersetzung?
Hallo liebe Leute,
ich suche seit einiger Zeit nach einer effektiven Methode mir unbekannte Englischvokabeln aus Papern, dem Internet, Büchern etc. möglichst rasch zu übersetzen und diese künftig auch als Wortschatz in Form von Karteikarten in einer App oder am PC zur verfügung zu haben um diese später zu festigen.
Der erste Schritt, das Übersetzen ist ja einfach (dict, wordlens,...), aber das ich diese im Anschluss ohne weiteren Aufwand direkt im Karteikartentrainer zu Verfügung habe...tjo....fail bisher....
Ich wäre euch für einen Ratschlag zu einer Android-App/PC-Software sehr dankbar!
Viele Grüße
2 Antworten
Da gibt es noch keine App, allerdings ist der Translator von Google fantastisch, denn der speichert alle Deine Vokabeln, und so hast Du ja quasi eine kleine Kartei. Da man da auch die Aussprache hat, ist das für mich die sinnvollste App :)
Hallo,
Pons bietet eine kostenlose Vokabeltrainer-App an, siehe: http://de.pons.com/specials/apps. Ob dort die von dir gewünschte Option zur Verfügung steht, kann ich nicht sagen.
Auch folgendes könntest du mal ausprobieren,
beste-apps.chip.de/android/app/vokabel-heft-vokabeln-per-app-abhoeren,net.site90.dheliTech/
:-) AstridDerPu
PS: Vom Google Übelsetzer und seinen Kollegen lässt du dabei - auch für die Übersetzung einzelner Wörter - besser die Finger!
Ja, es gibt einige Apps, die Übersetzungen und Vokabellernen kombinieren, indem sie automatisch Karteikarten erstellen. Eine beliebte Option ist AnkiDroid (oder Anki für Desktop), das mit AnkiConnect oder bestimmten Plugins wie Yomichan für Sprachen wie Japanisch arbeiten kann, um automatisch Vokabeln aus Texten oder Übersetzungen zu Karteikarten hinzuzufügen.
Eine andere bekannte App ist Lingvist, die Übersetzungen in den Lernprozess integriert und neue Vokabeln automatisch zu deinem Lernstapel hinzufügt. Auch Reverso Context bietet eine Funktion, bei der nachgeschlagene Wörter in einer eigenen Vokabelliste gespeichert werden, die du später als Karteikarten lernen kannst.
Quizlet kann ebenfalls durch manuelles Hinzufügen oder durch bestimmte Browser-Plugins verwendet werden, um automatisch Vokabeln aus Übersetzungen zu speichern.
All diese Apps erlauben es, deine nachgeschlagenen Vokabeln weiter zu bearbeiten und im Karteikartenformat zu le
rnen.