Anti-Viren programm ohne Abo?

13 Antworten

Von Experten Cyreplex und scorpionking95 bestätigt

Es gibt keine kommerzielle Antiviren-Software, die mit einer lebenslangen Nutzungslizenz zum einmaligen Kauf angeboten wird. Es gibt meist lediglich kostenlose Basisversionen, bestehend aus den Grundfunktionen - sowie eine kostenpflichtige Kaufversion als Abo und einem zeitlich begrenztem Update-Plan.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

JujuTheDuck 
Beitragsersteller
 30.05.2023, 03:10

Das ist nicht gut, gar nicht gut, was soll ich denn jetzt tun?

medmonk  30.05.2023, 03:15
@JujuTheDuck

Da es dein gewünschtes Angebot nicht gibt, bleiben drei Optionen.

  1. Den Betriebssystem-eigenen Antivirenschutz verwenden
  2. Die „kostenlose” Basisversion von Drittanbieter-Software verwenden
  3. Eine Nutzungslizenz für eine kommerzielle Drittanbieter-Software erwerben
JujuTheDuck 
Beitragsersteller
 30.05.2023, 03:17
@medmonk

Danke fühle ich mich nicht so sicher, ich glaube dann verkaufe ich den Computer lieber, ich spiele nur manchmal siehe darauf aber darauf kann ich verzichten wenn ich mir dafür nur Sorgen machen muss die ganze Zeit, wegen Viren

medmonk  30.05.2023, 03:21
@JujuTheDuck

Der System-eigene Schutz ist einerseits ausreichend und der Rest ist eher eine Frage des eigenen Nutzerverhaltens. Wenn du dein eigenes Nutzungsverhalten regelmäßig kritisch hinterfragst und nicht alles Mögliche an Inhalten herunterlädst, öffnest oder installierst, wirst du auch nicht so leicht Opfer eines Virenangriffs.

Casiopaia1962  31.05.2023, 12:42
@JujuTheDuck

Die kostenlosen Antivir Programme schätze ich so ein, daß ich das Microsoft Antivir behalten kann. Bitte schildere dein Problem etwas genauer.

Also ich benutze kein Anti-Viren-System. Ist mit Linux (ohne Wine) auch unnötig.

Bei Windows reicht der Windows-Defender bzw. ist sogar besser geeignet als alle anderen! Siehe bspw. https://www.heise.de/tipps-tricks/Reicht-der-Windows-Defender-als-Virenschutz-5050100.html

Du wirst kein Anti-Viren-System finden, dass nur 1x Kosten hat, da die Viren-Signaturen ja ständig aktualisiert werden müssen. Das muss irgendjemand aggregieren und das macht kaum einer kostenfrei.

Abgesehen von: ClamAV einem quelloffenen Antiviren-System.

Dazu gilt: Kein Anti-Viren-System der Welt schützt dich vor der eigenen Dummheit. Und der Mensch ist das größte Einfallstor bei Viren!


Kenshin663  13.06.2023, 18:52

-> Brain.exe

Aber der Defender ist auch nicht der Allheilsbringer. Der murkst auch bei Einstellungen gerne bzw. nimmt getroffene nicht an. Wie "lass die Datei in Ruhe". Das kann man teils zigfach einstellen -> interessiert das Teil nicht. Daher setze ich noch immer auf externe AV-SW.

julihan41  13.06.2023, 19:37
@Kenshin663

Die Aufgabe eines Anti-Viren-Systems ist es ja quasi, keine Datei in Ruhe zu lassen. Weil vielleicht hat ja ein Virus diese Einstellung getroffen? Denn es gibt kein Programm, dass das Anti-Viren-System kontrolliert. Deswegen ist das häufig auch der "Point of Failure".

Kenshin663  13.06.2023, 19:48
@julihan41

Wenn ich dem Defender sage, er soll die Programmdatei für meine Digitaluhr (in Assembler, mal in der Schule gebastelt) in Ruhe lassen weil er die ganze Zeit der Ansicht ist das wäre ein Trojaner...und das auf einem frisch aufgesetztem System? Das ist definitiv kein Virus.

Du kannst natürlich Antivirenprogramme nur einmalig kaufen, aber nach einem Jahr erhalten diese keine Updates mehr und finden somit auch keine neue Viren.

Hallo,

Antivirenprogramme müssen immer aktuell gehalten werden.

Und die wollen vor allem damit Geld verdienen.

So spielen sie dir Gefahren vor, und hauen dir auch mal einen Bug ins Nest, damit du ihre Lizenz immer neu updates.

"Kasperlski" war mal super gut, jetzt ist es mehr eine Spysoftware.

Dieser "Regenschirm" spielt dir dermaßen einen Zinnober vor, dass du meinst du kannst deinen PC wegschmeißen, wenn du nicht sofort 30 Teuro überweist.

Trotz aller anderen Aussagen,
ist der Windows Devender, der schnellste und beste Antivirus für dessen Betriebssystem.
Voraussetzung ist Anmelden und Updates zulassen.

Was halt in deiner Situation hilft,

bei solchen Kontaktbörsen, nicht mit machen.

Die stehlen dir deine Kontendaten und ziehen dich ab.

Nur gut, wenn du nicht voll geschäftsfähig sein solltest.

Hansi

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MagisterSamael  30.05.2023, 13:29
Was halt in deiner Situation hilft, einen VPN Tunnel einrichten,

Jetzt erklär mir mal bitte, wie ein VPN in diesem Fall hilft.

Ungeachtet, dass VPN ohnehin absolut unnötig und überbewertet sind.

Kerner  13.06.2023, 19:46
@MagisterSamael

Hallo,

ihr blickt es nicht.
Wenn man einen sichereren Virenscanner als Win Defender haben möchte,
und nur einmal bezahlen möchte, dann ist eine VPN genau das Richtige.
Jedenfalls für die menschliche Psyche.
Weniger für den PC.
Hat ja noch keinen Virus & Co.
Das ist halt zwei mal um die Ecke denken.
  • Und wenn es nur zwischen PC und HTTP Server sein sollte.

Hansi

Thorsten Hoeppner  13.06.2023, 18:50

VPN stellt eine direkte Verbindung mit dem eigenen Netzwerk her und schützt in keiner Weise vor Computerviren. Wenn deine Computer keinen Virenschutz haben, werden die Viren genauso über VPN übertragen, wie über ein normalen Zugriff.

Kostenlose die man nur einmal bezahlt sind der Windows Defender da er in der Lizenz dabei ist das kommt dem am nähsten zum Thema einmal bezahlen aber da du eh alles an Vorschlägen verworfen hast bisher lohnt es sich nicht auf deine Frage dahingehend eingehen.

Wichtiger wäre dich mal mit Security awareness auseinander zu setzen, auch bekannt als brain.exe, keine Sorge das ist kostenlos.

Dein Problem ist dass du keine Ahnung von Antiviren Programmen hast, bzw eine falsche Vorstellung davon hast.

Bestes Beispiel wäre wohl sowas wie Leute die zum Beispiel audacity von der de und nicht der com Seite runterladen und denken dass ist das Original und nicht wissen das de "schadware" mitliefert(ich gehe jetzt nicht auf den Typ da an, die wissen was ich meine wissen es).

Oder VPN's wo Leute denken sie brauchen das um zum anmelden bei Google da man falsche Vorstellungen von bestimmten Produkten hat.

Du denkst(zumindest wie ich das gelesen habe) das du bei einem bezahlten sicher wärst, kurz und knapp das ist falsch:

Zum Thema mehrere, das bringt dir auch nichts da sie sich selbst blocken zum Beispiel sagt Avira "hey Avast greift auf Datei xy zu" und wird jetzt daran gehindert von Avast. Auch mehrere helfen nicht.

Oder du nutzt 4 und alle von denen brauchen 20% Leistung dann kannst du Statt GTA nur noch among us spielen weil du keine Leistung mehr übrig hast.

Desweiteren das du denkst das dir dann nichts mehr passiert ist "dumm", ein AV Programm scant bzw testet eine Datei und guckt was sie macht und das zu umgehen ist auch leicht wobei dein Problem mitm Identitätendiebstahl nicht hilft.

Zum umgehen als bsp gibt es genug spiele die online lücken/Probleme haben bei denen dir ein AV Programm nicht helfen kann wie zum Beispiel jemand sagt deinem Spiel es soll mal schadware downloaden und dein av Programm denkt das Spiel xy ist vom vertrauenswürdigen Entwickler dass darf das machen das ist schon richtig.

Oder nicht gespeicherte Malware in av Programmen das einfach nichts macht wenn das av Programm nach guckt was es macht aber in Aktion tritt wenn es nicht unter Beobachtung ist(ist jetzt hier nur simpel zusammengefasst ich werde das nicht ausschreiben das ist schon viel steht).

Bei deinem Identitäten Diebstahl ein AV Programm guckt alle deine Dateien durch also du gibst ihn die Daten, genau wie dein Dating Seite, du erlaubst den Betrieben die Daten zu haben in der Hinsicht und wenn denen was passiert kann alles passieren eben auch Identitätendiebstahl.

Wobei es eher wahrscheinlich ist das du deine Daten auf einer falschen Seite angegeben hast die vielleicht behauptet Google zu sein(Phishing). Da dein av Programm nicht sieht was du sendest kann es dir da nicht helfen du schreibst ja auch nicht deine Bankdaten hier hin und hoffst dass das AV Programm dich davor retten tut.

Nachteil zusätzlich ist die gibst zum Beispiel Avira(Sündenbock bsp) die rechte auf deinem System alles zu machen, wenn Avira eine Schwachstelle hat und die schadware das ausnutzen kann dann ist das noch schlimmer weil die schadware dann alles kann, da gibt es fälle wo du teile ersetzen musst weil du sie gar nicht mehr loswerden kannst da sie auf den teilen selber sind und nicht mehr weg bekommst wie aufm Mainboard und du kannst es nicht mehr nutzen weil die schadware alles neu infiziert vom Mainboard aus(nur ein bsp).

Okay viel bla bla oben das ich nur "simpel" gehalten habe damit jeder es verstehen kann und genaueres kann man recherchieren oder fragen.

Was du brauchst ist technisches Verständnis, es gibt nichts das dich 100% schützt.

Natürlich kann man viel abdecken wie ein System nehmen das nicht Windows ist wo mehr Malware pro Tag dazu kommt als man sich erträumen kann. Sowas wie ein Linux live system das beim Neustarten alles löschen tut also Sachen wie tails, whonix, qubes als Beispiel aber das brauchst du nicht, du bist kein Reporter oder hohes Ziel auf das man es abgesehen hat.

Setz dich mit Sicherheit auseinander Gib nicht alle deine Daten Preis an Plattformen selbst Seiten wie Facebook, Twitter, MSI etc wurden alle schonmal betroffen und jenachdem was gespeichert wird ist dann offen im schlimmsten Fall auch Datingseite xy ist davor nicht sicher.

Also mit Sicherheit beschäftigen oder du wirfst alles weg da nichts 100% sicher ist, handy, Fernseher, PC und selbst der smart Toaster ist nicht 100% Safe.

Nimm lieber die Option dich mit Sicherheit zu beschäftigen.

Sollte noch was offen sein oder ein "nicht hilfreich" von dir kommen schreib gerne einen Kommentar.